
16 Jul Was ist los bei Juicyfields?
Seit dem 15 Juli 2022 können User der E-Growing Plattform Juicyfields nicht mehr auf den eigenen Account zugreifen. Einen Informationsfluss warum das so ist existiert bislang nicht. Sollte man jetzt schon Alles abschreiben oder die Ruhe bewahren? Ich versuche mich mit Letzterem und die Geschehnisse der letzten Tage aufzuarbeiten.
Juicyfields und die BaFin
Das Thema BaFin ist bei Juicyfields schon seit einiger Zeit allgegenwärtig. Hintergrund sind die Dienstleistungen die Juicyfields anbietet, da diese gerne als Investitions fehlinterpretiert werden. Handelt es sich um Anlagen oder Investitionen ist die BaFin für die Regulierung zuständig. Dies ist aber nach Auffassung von Juicyfields nicht der Fall. Auf Juicyfields konnte man Patenschaften/Dienstleistungen für Cannabis-Pflanzen kaufen, welche nach der Ernte automatisiert verkauft wurden.
In der Vergangenheit bedeuteten BaFin Kontrollen bereits für Interessierte E-Grower aus Deutschland Einschnitte in der Zahlungsart, so war eine Einzahlung mit SEPA Überweisung temporär ausgesetzt und zum Schluss hieß es sogar, dass Juicyfields an einer komplett neuen Internet-Plattform arbeitet, die allen neuen Anforderungen der BaFin entspricht. Diese war allerdings erst für in ein paar Wochen angekündigt.
Streik in der Juicyfields Belegschaft
Am 13, Juli 2022 kam von Juicyfields eine etwas verstörend wirkende Mitteilung, dass man Juicyfields nicht mehr erwähnen oder bewerben soll, als E-Mail-Newsletter in mein Postfach. In dem Schreiben heißt es, dass man in Streik gehen werde. Hintergrund ist wohl ein schon länger anschwellender Konflikt zwischen der Belegschaft in der IT, Payment und Customer Service und der Mangement-Ebene. So gab es eigenen Angaben zufolge eine immer größer werdende Kluft zwischen den Mitarbeitern von Juicyfields und dem Management. Was dem Schreiben allerdings nicht zu entnehmen war, wie lange und ab wann der Streik ist. Aber lest selbst, ich ahbe einen Screenshot der E-Mail zur verfügung gestellt.
- Die Ankündigung des Streiks bei Juicyfields kam per Newsletter am 13. Juli 2022
Die Gerüchteküche brodelt
Verständlicherweise laufen die Sozialen Medien heiß, jeder möchte wissen was mit Juicyfields lost ist. Es werden die wildesten Spekulationen geäußert, von einem Scam oder einem Hacker-Angriff ist die Rede. Ebenso gibt es eine neue Telegram Gruppe, die sich mit der aktuellen Lage befasst. Mehrheitlich wird darin schon jegliches Geld als verloren betitelt.
Es wird dort aber auch viel Panik verbreitet. Darum möchte ich nur bedingt die Gruppe empfehlen. Solange es kein offizielles Statement vonseiten Juicyfields gibt, muss man aber vom Schlimmsten ausgehen und die Gerüchte haben ihre Daseinsberechtigung. Was man ganz klar sagen muss, es gibt in Deutschland keine Möglichkeit einer Sammelklage, wie es in den sozialen Medien besprochen wird. Diesbezüglich sollte man sich nicht verrückt machen lassen oder sich deswegen in Sicherheit fühlen.
Ist alles bei Juicyfields verloren?
Dafür kann und möchte ich keine Antwort an dieser Stelle geben. Fakt ist, dass User aktuell nicht mehr auf das Kundenkonto zugreifen können. Bei mir stand an diesem Wochenende die erste Ernte von 10 JuicyFlash Pflanzen überhaupt an. Weshalb mich der Zeitpunkt sehr an MATICfomo erinnerte, dort wurde ich auch Anfang des Jahres 2 Tage vor der Auszahlung Opfer eines Scams.
Jedoch muss ich sagen, dass ich momentan noch nicht in Panik und Wut verfalle. Zwar habe ich auch bislang keinerlei Antwort auf meine Anfrage erhalten was un eigentlich los sei. Aber ich glaube in der jetzigen Situation werden die Customer Service Mitarbeiter mit Anfragen überschwemmt, und wenn wirklich gestreikt wird, dann wundert es auch nicht, dass die Antwort etwas dauert. Ähnlich verhält es sich mit der gesamten Webseite. Es kann ein Hacker-Angriff gewesen sein. Es kann aber auch sein, dass die streikende IT-Belegschaft ein paar Schräubchen drehte, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Jedoch erklärt das nicht, wieso auch das Impressum geändert wurde. Weiter gilt immer zu Bedenken, Juicyfields ist eine Offline-Dienstleistung. Auch wenn die Webseite ausfällt etc., wachsen die Cannabis-Pflanzen weiter. Und diese weltweiten Grow-Parnterschaften gibt es tatsächlich. Es gab bereits Green-Tours zu den Partner-Planatagen vor Ort und hierfür hatte ich mich erst vor kurzem erst sogar noch beworben. Desweiteren hat Juicyfields zahlreiche Partnerschaften und Büros weltweit, weshalb so ein plötzlicher Rückzug unwahrscheinlich, aber leider nicht ausgeschlossen ist.
Die jetzige Situation zeigt einmal mehr deutlich auf, dass man vor jedem Kauf einer Dienstleistung seine eigene Recherche führen und nicht Leuten wie mir blind vertrauen. Ich habe noch etwas Hoffnung, aber rechne mit dem Schlimmsten. Es gibt, ebenso wie die Weltuntergangsszenarien in den einzelnen Kanälen auch Meldungen, das Gerücht, dass binnen weniger Tage alles wieder normal laufen sollte. Ich habe der Situation bedingt bereits reagiert und die Layer-Werbung von Juicyfields vorerst deaktiviert, da ohnehin auch eine Neuregistrierung auf Juicyfields nicht möglich ist. Sollte bis Montag den 18. Juli 2022 sich nichts Neues ergeben haben, werde ich auch die restliche Werbung von der Seite nehmen, darum verzichte ich nun bewusst auch auf die Verlinkung weiterer Juicyfields Artikel, die an dieser Stelle folgen würden.