23 Aug Was ist LoRaWAN / LPWAN ?
LPWAN ist die Abkürzung für Low Power Wide Area Network. Und wie der Name schon sagt setzt das Netzwerk auf einen geringen Energie und somit auch Ressourcenverbrauch, um ein Daten über eine große Reichweite zu transferieren. Die wohl am weit verbreiteste Technologie ist LoRaWAN (Long Range Wide Area Network). Die LoRaWAN-Spezifikationen werden von der LoRa Alliance festgelegt. Sie sind frei im Internet zugänglich und verfügbar. Die Software-Grundmodule sind als Open-Source-Software verfügbar.
Das Internet of Thing (IoT)
LoRaWAN wird oft als Zukunft des IoT bezeichnet und scheint sich als Standard im LPWAN durchzusetzen. Es gibt aber mit SigFox und Narrow Band IoT weitere Starke Konkurrenz, welche ihre Technologien immer weiter verbessern. Auf diesem Blog möchte ich mich aber primär um LoRaWAN und das Minen von Kryptowährungen in diesem widmen. Als kleinen Anreiz für alle Einsteiger gibt es auch bald schon ein TÜV Siegel (Cybersecurity Certified (CSC)) für alle neuen IoT Devices einführen.

HELIUM – The People’s Network
HELIUM – The People’s Network
HELIUM ist live und das am schnellsten wachsende drahtlose Netzwerk der Welt und möchte somit dezentrale Infrastruktur schaffen. Dieses Argument überzeugt auch immer weiter neue große Unternehmen, wie Lime, airly oder Salesforce, in das Netzwerk zu investieren oder als starker Partner aufzutreten.
Mit dem Ziel, das weltweit erste drahtlose Peer-to-Peer-Netzwerk aufzubauen, hat Helium ein Team mit vielfältigen, aber sich ergänzenden Kompetenzen in den Bereichen Funk und Hardware, Fertigung, verteilte Systeme, Peer-to-Peer- und Blockchain-Technologien zusammengestellt. (Helium)
Durch das bereitstellen von Hotspots ermöglicht es Helium uns allen an dieser Mission teilhaben zu lassen und in in Form der eigenen Kryptowährung HNT mitzuverdienen. Nutze jetzt Deine Chance auf einen Gratis Helium Miner!

M2 Pro Miner – MatchX GmbH
MXC Foundation – Das Netzwerk der Smart Cities
Die MXC Foundation agiert ähnlich dem Helium Network und setzt auch darauf mit dem Bereitstellen von Hotspots Unternehmen eine dezentrale IT-Infrastruktur zu Verfügung zu stellen.
Als Besonderheit des Mining im MXC Netzwerk gibt es hier nur einen Anbieter von Minern. Dieses Endgerät ist allerdings ein Multitoken-Miner. Was so viel bedeutet, dass er zusätzlich zur eigenen MXC Währung auch noch BTC, Polkadot und DHX (DataHighway)
Jetzt den M2 Pro Miner direkt bei MatchX bestellen: HIER KLICKEN