Geodnet: Anleitung Triple Band Upgrade Card

Geodnet News

Geodnet: Anleitung Triple Band Upgrade Card

Etwas mehr als drei Monate hat letztendlich die Lieferung meiner zwei bestellten Triple Band Upgrade Cards gedauert. Das ist zwar deutlich länger als veranschlagt, dennoch habe ich mich umgehend an den Einbau in meine MobileCM Space Weather Station gemacht. Für Euch habe ich natürlich wie immer eine bebilderte Anleitung zu besseren Veranschaulichung verfasst.

Mehr Einnahmen durch Triple Band Upgrade

Leider macht der anhaltende Bearmarket in der Kryptowelt auch nicht vor Geodnet Halt. Offiziell ist der GEOD Token noch nirgends gelistet, dennoch gibt es etwas umständlicher die Möglichkeit den Token zu handeln. Und auch auf Coinmarketcap wird der Preis dokumentiert. Wie man auf der Seite sehen kann, ist der GEOD Kurs in den letzten Monaten um mehr als 30% gefallen. 

Um diesen Trend entgegen zu wirken habe ich mich für den Kauf von zwei Triple Band Upgrade Cards bei Hyfix im Blackfriday Sale Ende November 2022 entschieden. Beim kauf von Hyfix gilt es zu beachten, dass bei der Lieferung nochmals zusätzlich Einfuhrumsatzsteuer hinzukommen. Bei mir waren es knapp 400,- EUR Warenwert, auf welche nochmal etwas mehr als 70,- EUR Steuern kamen. Diese Summe kann direkt online bei der Verzollung über DHL entrichtet werden. Das beschleunigt den Vorgang enorm. 
Alternativ kann man jegliche Hardware auch über den europäischen Vertrieb von EuGeo beziehen. Allerdings sind diese Artikel allesamt etwas teurer, als Bestellungen bei Hyfix inkl. Einfuhrumsatzsteuern.  Man hat lediglich weniger Stress beim Versand und die Lieferung dauert mit etwas Glück nicht solange. 

Geodnet Triple Band Upgrade Card
Die komplette Lieferungumfang meiner Bestellung. Die Triple Band Upgrade Card kommt mit vier nicht benötigten Muttern, zwei Schrauben und dem Verbindungskabel. Wenn man möchte kann man den Aufkleber an der Space Weather Station noch anbringen. Aber das ist nicht zwingend notwendig.

Im folgenden Abschnitt möchte ich nun darauf eingehen, wie Du Deine Triple Band Upgrade Card in die MobileCM Space Weather Station einbaust und anschließt. Grundlage meines Artikels ist der offizielle englischsprachige Setup-Guide von Geodnet, welchen man unter anderem im Telegram Channel von Geodnet findet.

MobileCM Space Weather Station vom Stromnetz und der Antenna trennen. WiFi-Antenne abschrauben und das Verbindungskabel zur MobileCM Space Weather Station trennen.

Wetterstation an der Seite mit den LEDs aufschrauben und das Mainboard herausnehmen

Inhalt der Lieferung der Triple Band Upgrade Card auspacken

In den zwei Schraubvorrichtungen auf dem Mainboard ist Gummi/Wachs, dieses vorsichtig mit einer Büroklammer, Zahnstocher nach unten durchdrücken

Das mitgelieferte Kabel an den vorgesehenen Anschluss auf dem Mainboard legen und vorsichtig darauf drücken, bis es einrastet. Das ist etwas eine nervtötende Arbeit, da das Kabel und der Anschluss sehr klein sind. Man benötigt Druck, um das Kabel korrekt anzuschließen, aber auch Feinfühligkeit, um das Kabel und das Mainboard nicht zu beschädigen. Ich persönlich habe den letzten Druck mit dem Fingernagel ausführt. Das angeschlossene Kabel zur Seite drehen

Geodnet Triple Band Upgrade Card
Blick auf das Mainboard der Mobile CM Space Weather Station mit bereits verbundenen Anschlusskabel für die Triple Band Upgrade Card.

Die Triple Band Upgrade Card in den vorgesehenen Steckplatz legen. Die Karte wird etwas nach oben zeigen, das ist normal.

Mit den zwei mitgelieferten Plastikschrauben die neue Karte festschrauben. Danach sitzt die Triple Band Upgrade Cards fest und gerade am vorgesehenen Steckplatz

Das zweite Ende des Anschlusskabels mit der Karte auf den vorgesehenen Platz verbinden. Auch hier ist es wieder etwas tricky, aber mit etwas Fingerspitzengefühl ist auch das schnell erledigt.

Geodnet Triple Band Upgrade Card
Blick auf die eingebaute Triple Band Upgrade Card

Optional kann man an dieser Stelle noch den mitgelieferten GNSS+ Aufkleber über den LoRa-Anschluss am Gehäuse kleben.

Abschließen wieder die WiFi-Antenne anbringen und die Wetterstation über den LoRa-GNSS+-Anschluss anschließen. Also die beiden äußeren Anschlüsse verwenden, nicht mehr den Anschluss in der Mitte für die MobileCM Space Weather Station verwenden.

Ein Reset und eine Neukonfiguration der Wetterstation ist nicht von Nöten.

Mein letzter Monatsrückblick zum Thema Geodnet ist nun schon zwei Monate her und das hat den Grund, dass eine gewissenhafte Auswertung der Einnahmen noch immer nicht möglich ist. Der GEOD Token ist noch immer an keiner Handelsbörse gelistet und es gab auch bei mir einige Probleme zu verzeichnen. Eine MobileCM Space Weather Station hatte immer wieder damit zu kämpfen, dass ohne irgendein Zutun über Tage keinerlei Rewards generiert wurden. Die Wetterstation war online, dennoch waren die Einnahmen 0,00 GEOD.

Ich habe zur Problemlösung immer wieder Hilfe von Geodnet direkt bekommen, dennoch ist es etwas ärgerlich, dass das Problem immer wieder auftritt. Ich wechsel nun das Flachkabel zwischen Innen und Außen, welches ich verwende, um diese Ursache auszuschließen. 

Zusammen mit Kansi Solution kostenlos bei Geodnet durchstarten

Wenn Du an einer MobileCM Space Weather Station interessiert bist und bei Geodnet aktiv mitwirken willst. Dann bietet der offizielle deutsche Partner Kansi Solutions die optimale Möglichkeit. Denn Kansi Solutions bietet die Möglichkeit eine Weltraumwetterstation gratis zu betreiben. Du betreibst die MobileCM Space Weather Station und Kansi Solutions stellt die Hardware. Du musst die gelieferten Geräte nur nach der Anleitung anschließen und schon geht es los. Worauf wartet Du, jetzt die Wunsch-Location prüfen lassen und binnen kürzester Zeit loslegen. Wie Kansi Solutions funktioniert habe ich in diesem Artikel zusammen gefasst.

Jetzt kostenlose MobileCM Space Weather Station bei Kansi Solution beantragen!

Weitere Informationen über Geodnet:

Vorstellung: Was ist Geodnet?
Artikel: GEOD Mining Update #5 Dezember 2022
Artikel: GEOD Mining Update #4 November 2022
Artikel: GEOD Mining Update #3 Oktober 2022
Artikel: GEOD Mining Update #2 September 2022
Artikel: GEODNET Mining Update #1 Juli + August 2022

Link: Offizielle Webseite
Link: Offizieller Twitter Account
Link: Offizieller Telegram Kanal
Link: Offizieller Discord Server
Link: Offizielle Facebook Seite
Link: Offizielle Github Seite
Link: HYFIX – Offizieller Geodnet Miner Hersteller

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Geodnet