
15 Jun Rebranding: MXC Foundation wird zur Meta X Connect
Einigen unter Euch wird es schon aufgefallen sein, die in Berlin ansässige MXC Foundation wird mit sofortiger Wirkung zu Meta X Connect. Mit diesem Schritt soll eine neue Ära eingeläutet und die eigens aufgebaute Web 3.0 Infrastruktur noch weiter nach vorne gepusht werden. Alle Einzelheiten dazu.
Meta X Connect Ergebnis langer Arbeit
Monatelange Vorbereitungen wurden nach Angaben von MXC im Hintergrund getroffen um das Rebranding durchzuführen. Die neue Marke soll das Engagement für Daten, Web 3.0 und der Metaverse bestmöglich widerspiegeln.
Die MXC Foundation und der eigene Machine Exchange Coin (MXC) wurden 2018 als IoT-Datennetzwerk-Startup gegründet und agieren von nun an als Meta X Connect. MXC gibt an, dass dies ein notwendiger Schritt sei, um die eigene dezentralen Web 3.0-Infrastrukturansatz zu repräsentieren, der immersive technologische Erfahrungen wie der Metaverse und F-NFTs nutzt und gleichzeitig eine sichere Ebene der globalen Inter- und Intra-Chain-Datenübertragung bietet.

Screenshot der neuen Webseite von Meta X Connect – LoRaProject.io
Warum das Rebranding?
Seit dem Start 20218 hat sich sehr viel, wie beispielsweise die Blockchain-Technologie, rasant weiterentwickelt. Grundprämisse bei Meta X Connect ist e schnell an neue Technologien anzupassen und das Movement in den Mainstream bringen. Mit der neu gestalteten Website wird die MXC Foundation nun als Meta X Connect bekannt sein, die sich von ihrer ursprünglichen Idee, M2M-Zahlungen zu demokratisieren, zu einer juristischen Person entwickelt hat, die ihr Meta X-Protokoll mit Web 3.0-Infrastruktur und einer Mischung aus Blended-Reality-Metaverse modifiziert und aufbaut, um die Datenübertragung zu vereinfachen und zu verbessern.
Das strategische Branding von Meta X Connect zielt darauf ab, die neuen und in Entwicklung befindlichen Funktionen hervorzuheben, auf die sich das MXC Foundation Team seit dem letzten Quartal 2021 konzentriert. Ob in der realen Welt oder in der MXC Metaverse, die Nutzer werden ein Sechseck als eigene Fläche beanspruchen, um Werbung, Affiliate-Links oder Promotionen zu präsentieren und ihre Reputation zu signalisieren. Der MXC-Metaspace wurde über Web 3.0-Anwendungen entwickelt, um das Netzwerk zu vergrößern und die Vorteile von LPWAN-Sensoren und physischer Hardware M2 Pro Miners zu nutzen, um ihre globale Reichweite über die virtuelle Welt als Expansionswerkzeug zu vergrößern.
Einführung von F-NFTs
Neu für die Marke Meta X Connect sind MXC F-NFTs. Die Anwendung solcher F-NFTs wird Anwendungsfälle sowohl in der realen Welt als auch im MXC-Metaverse bieten. Die Funktionalitäten in der realen Welt können auf verschiedenen Ebenen liegen und reichen von der Steigerung des Minings mit dem M2 Pro Miner bis hin zur Erhöhung der Datenübertragung. In der virtuellen Welt werden diese F-NFTs nicht nur als individuelle Avatare fungieren, sondern auch für individuelle Knappheit und Einzigartigkeit sorgen und es ermöglichen, virtuelle digitale Eigentumsrechte zu besitzen. Darüber hinaus werden diese F-NFTs der MXC-Metaverse in einer offenen, vertrauensfreien Form existieren lassen und dezentrales Eigentum ermöglichen.

Screenshot der neuen Webseite von Meta X Connect – LoRaProject.io
Das Meta X Protokoll (Meta XP)
Meta X Connect unterstreicht die Prinzipien von Meta-XP, an denen in den letzten zwei Quartalen intensiv gearbeitet wurde. Meta-XP ermöglicht den Nutzern den automatischen Übergang zu einer multidimensionalen Multi-Chain-Mining-Erfahrung, die es ihnen erlaubt, jahrhundertelang den M2 Pro Miner zu betreiben. Meta XP ermutigt die Nutzer, ein robustes, dezentrales und skalierbares Netzwerk zu unterhalten und aufzubauen. Meta XP fungiert als Brücke zur Überwindung der Lücke zwischen LPWAN-Netzwerken und verbindet die anderen Netzwerke miteinander, um einen reibungslosen Fluss von Datenpaketen zwischen verschiedenen Blockchains zu gewährleisten.
Alle Neuerungen von Meta X Connect im Überblick:
- Eine neues Template von Tokenomics, die die Verteilung und Bereitstellung von $MXC regelt
- Ein aktualisiertes Whitepaper mit den neuen Änderungen am Meta X Protocol
- Ein klarer Umriss der Mission und Vision von Meta X Connect im Bereich IoT-Daten und Blockchain-Technologie
- Vorstellung der dezentralen Web 3.0 Datenwirtschaft
- Supernode IoT-Netzwerk und wie man sich der Revolution anschließen kann
- Meta X Connect Metaverse-Vision und wie sie IoT mit der virtuellen Umgebung verbindet
- Vorstellung aller Funktionen der MXC DataDash-App, einschließlich Verwalten, Mining und Beteiligung.
- Aktualisierte neue Partner und Anwendungsfälle des MXProtokolls
- Vorstellung neuer Entwicklungen in der NFT NFC-Technologie und wie sie Web 3.0-Anwendungen unterstützen wird
- Verschiedene Abschnitte als Wissensgrundlage für Nutzer, um sich über die Bewegung zu informieren
Für alle Interessierten gibt es auch ein MXC Style Guide im PDF Format, welcher die Farben und das Logo genauer erklärt. Download
Jetzt den M2 Pro Miner direkt bei MatchX bestellen und MXC, DHX und BTC minen. Rabatt-Code Match50 eingeben und 50,- EUR sparen: HIER KLICKEN. Ab sofort ist der Versand für LoRaProject.io – Besucher kostenlos. Ich nutze mittlerweile das Partner-Programm von MatchX. Mit jedem Kauf unterstützt Ihr also auch weiterhin LoRaProject.io, was mich natürlich sehr freuen würde. Beide Rabatte sind nicht immer kombinierbar.
Jetzt mit dem Partner Programm von MatchX durchstarten – einfach kostenlos anmelden!
Weitere nützliche Informationen zum Thema Meta X Connect:
Ausführliche Vorstellung: M2 Pro Miner von MatchX
Große Linksammlung zur MXC Foundation
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Januar 2022
Artikel: Grundlegende Änderung im Protokoll für den M2 Pro Miner
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Dezember 2021
Artikel: MXC Mining Update #10 – Mai 2022
Artikel: MXC Mining Update #6 – Januar 2022
Artikel: MXC Mining Update #5 – Dezember 2021
Artikel: MXC Mining Update #4 – November 2021
Artikel: MXC Mining Update #3 – Erste Eindrücke vom Low Power BTC Mining
Artikel: MXC Mining Update #2 – Oktober 2021
Artikel: Video-Anleitung zum MXC Locken
Artikel: Das Kaiser Projekt 3 – Low-Power Bitcoin Mining mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Möglicher Verdienst mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Unboxing des M2 Pro Miners gibt es hier
Artikel: Das MXC E-Vehicle CARE-Projekt
Artikel: Vorstellung der Edge X AI Camera
Artikel: DHX und MTC Mining auf dem M2 Pro Miner
Artikel: MXC Mining Update #1 – September 2021
Erklärung: Was hat es mit der MXC Foundation auf sich?