Planetwatch News: Höhere Belohnungen, neue Listungen und neues Tool

Planetwatch News: Höhere Belohnungen, neue Listungen und neues Tool

In meinen letzten Beiträgen über Planetwatch ging es hauptsächlich um den Atmotube PRO Luftqualitätssensor Type 4. In der letzten Ask My Anything (AMA) Session von Planetwatch CEO, Claudio Parrinello, wurden weitere Neuerungen und Fortschritte für die kommenden Tage und Wochen angekündigt. Eine kleine Überblick über die aktuellen Planetwatch News.

Probleme bei Data-Streams und Belohnungen von Type 4-Sensoren

Wie in meiner kleinen Übersichten zu den Einnahmen des Atmotube PRO nachzulesen. gibt es aktuell noch ein paar Unstimmigkeiten zwischen den Datenströmen, welche der Type 4 Sensor an das Planetwatch Netzwerk übermittelt und den letztendlich ausgeschütteten Belohnungen. In meinen Fall habe ich durchschnittlich über 1.000 Datenströme am Tag, allerdings nicht immer die volle Anzahl an ausgeschütteten PLANETS. Der Tages-Höchstbetrag der PLANETS für einen Type 4 Sensor ist 23,04 Planets  und sollte bei 720 Datenströmen erreicht sein. Dem ist aktuell nicht immer so. Es gibt Tage da erreicht man knapp 1.300 Datenströme, jedoch nicht die volle Belohnung. Das ist zwar Jammern auf sehr hohen Niveau, da die Ergebnisse immer noch beachtlich sind. Doch nach Angaben von Parrinello arbeiten die Entwickler mit Hochdruck daran den Bug in den kommenden Tagen zu lösen, da anscheinend beim Awair Element (Type 4) und Sensedge Mini (Type 3) die Unterschiede noch deutlicher ausfallen.

YouTube player

Neue Planets Listungen

Abgesehen von der Listung auf Emirex wird es bald eine neue PLANETS-Notierung geben. Ab dem 22. Dezember sind PLANETS auch auf MEXC Global notiert und können gehandelt werden. MEXC Global gilt als einer der führenden Crypto-Marktplätzen in Asien.

Governance-Vote für Type 3-Sensoren

Wie Parrinello sind alle Type 3 Indoor Sensoren, Sensedge Mini, vom Planetwatch Netzwerk Netzwerk sind als RESET Air Accredited Monitor standardisiert. RESET ist der Datenstandard für die Überwachung der der Luftqualität. Eine ausführliche Übersicht was genau hinter RESET steckt gibt es hier. Das weltweite Interesse an Daten von RESET-konformen Geräten ist nach Angaben von Parrinello deutlich größer, als Planetwatch erwartet hat, so dass die im White Paper hinterlegte Belohnung von 30,8736 Planets nicht den zukünftigen Wert solcher Daten vollständig widerspiegelt. Um einen angemessenen Anreiz für den korrekten Einsatz von Typ-3-Sensoren zu schaffen, wird vorgeschlagen, die Vergütungssätze dauerhaft um 50 % zu erhöhen. Was einen Tagesverdienst von ca. 45 PLANETS entspricht (Kurs am 21.12.2021 0,2721 EUR, also etwas mehr als 12 EUR/Tag). Der aktuelle Preis des Sensedge Mini liegt bei 499,- EUR zzgl Steuern. Planetwatch hat diese Änderung vorerst temporär bis zum 31.12.2021 eingeführt. Für eine dauerhafte Änderung der Werte aus dem White Papers gibt es auf der Planetwatch Website eine Governance-Abstimmung. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit zwischen folgenden Optionen zu wählen: Option A, Einführung der Erhöhung der Belohnung. Option B, keine Erhöhung, nach dem 31.12.2021 sinken die Belohnungen wieder. Egal wie diese Abstimmung ausfallen wird, sie wird keinerlei Auswirkungen auf die Belohnungen der anderen Sensoren haben.

Das neue Planetwatch Batch Info Tool ist online - LoRa-Projekt.de

Das neue Planetwatch Batch Info Tool ist online – LoRa-Projekt.de

Wann wird mein Sensor verschickt?

Wie bei vielen Projekten ist es auch bei Planetwatch so, dass neue Interessenten mit einer Wartezeit der Sensoren zu kämpfen haben. Parrinello gibt im AMA an, dass in den kommen Tagen und Wochen wieder zahlreiche Type 1, Airqino, und Type 3, Sensedge Mini, Sensoren eintreffen und verschickt werden. Der Atmotube PRO oder Awair Element, Type 4 Sensoren, wird nicht von Planetwatch direkt vertrieben, weshalb diese Sensoren von den Angaben ausgeschlossen sind.
Planetwatch arbeitet stetig daran die Produktion der Luftquatätsensoren weiter auszubauen und die Wartezeit stetig zu verkürzen. Um einen besseren Überblick zu behalten veröffentlichte Planetwatch auch ein neues Info Tool, über welches jeder Käufer eines Sensor nachsehen kann, in welchem Batch er sich befindet. Die neue Auskunftsseite findet man hier. Einfach nur die Order ID aus der Bestellung eingeben und schon bekommt man die gewünschte Info.

Das gesamte AMA mit Claudio Parrinello gibt es im offiziellen YouTube Channel von Planetwatch Network.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network

Governance-Vote: Belohnungen für Type 3 Sesnoren erhöhen oder nicht
Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung:
Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Verdienst: Amtotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Verdienst:Amtotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel:
Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4

Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map

Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Planetwatch Network