Planetwatch Network AIRQino Update #6 – September 2022

Planetwatch Network

Planetwatch Network AIRQino Update #6 – September 2022

Mittlerweile ist der Planetwatch Network Luftqualitätssensor AIRQino auch schon wieder ein gutes halbes Jahr im Einsatz. Die Miningleistung ist wirklich konstant hoch, jedoch wird dies sehr durch die aktuellen Kursentwicklungen des Planets Token getrübt. Erfahrt alle Einzelheiten im Planetwatch Network AIRQino Update für September 2022.

 

Miningleistung braucht sich nicht verstecken

 

Wer sich an meine anfänglichen Berichte im Planetwatch Network mit dem Atmotube PRO Type 4 Sensor erinnern kann, dem dürfte noch meine Kritik des instabilen Netzwerks im Hinterkopf sein. Davon ist allerdings beim Planetwatch Network AIRQino Update für September 2022 nichts zu sehen. Das Flaggschiff der Luftqualitätssensoren vom Planetwatch Network lieferte von Anfang stabile hohe Miningerträge in Planets Token. Es gab hier und da kleine Abweichungen, dass nicht ganz der maximale Ertrag von 133,3428 Planets erzeugt wurden, aber es gab keinerlei große erhebliche Ausreißer nach unten. Was das angeht, braucht sich der Planetwatch AIRQino Type 1 Luftqualitätssensor vor keinem anderen Projekt verstecken. Bitte beachtet allerdings, dass meine Zahlen nur für eine Tier 1 Location gelten. Tier 2 Location verdienen lediglich die Hälfte.

Insgesamt hat mein Planetwatch Network AIRQino Type 1 Sensor im September knapp 4.000 Planets durch den Datenaustausch mit dem Netzwerk erzeugt. Das ergibt eines durchschnittlichen Tagesverdienst von 132,631 Planets und entspricht zum jeweiligen Tageskurs des Planets Token rund 24,- EUR im Monat oder 0,79 EUR am Tag.

 

 

 

 

Weiterhin fallender Kurs

 

Leider muss ich nun wieder auf den Planets Kurs aufgehen. Denn immer wenn man glaubt, dass er nicht weiterfallen kann, wird man eines besseren belehrt. Ende September 2022 ist er wieder deutlich gefallen. Lediglich 0,004628 EUR war ein Planets Token nur noch wert. Ich habe zur Verdeutlichung den Kursverlauf des letzten Jahres von Coinmarketcap kopiert, das den drastischen Absturz des Token aufzeigt. Man könnte nun sagen, dass der Kurs seit 2 bis 3 Monaten mehr oder weniger stabil blieb. Aber das trügt sehr, denn mit dem aktuellen Kurs ist der Planetwatch Network AIRQino Type 1 Sensor nicht wirklich rentabel. Sehr hohe Einstiegskosten von mehr als 2.000 EUR gibt es zum Einen zu stemmen, auf der andern Seite fallen jährlich noch Lizenzgebühren im günstigsten Fall in Höhe von ca. 200,- EUR an. Eine 3 Jahres-Lizenz kostet 595,- EUR inkl. Steuern, umgelegt auf 3 Jahre sind das 198,33 EUR im Jahr. Rechnet man nun die Monatseinnahmen von 23,84 EUR aufs Jahr hoch, sind das 286,06 EUR. Was bedeuten würde, kann jährlich 87,75 EUR des Planetwatch AIRQino abzahlen. Somit wäre der Return of Invest in weiter Ferne. Anschaffungskosten sind 1.949,- EUR zzgl. Steuern, 2.319,31 EUR dividiert durch 87,75 EUR, ergeben 26,43 Jahre, bis man die Ausgaben wieder erwirtschaftet hat. Und das wohlgemerkt auch nur bei einer Tier 1 Location.

 

 

Es gibt eine Alternative – Geodnet

 

Anstelle erneut die Lukrativität von einem Investment bei Planetwatch Network in meinem Planetwatch Network AIRQino Update für August 2022 in Frage zu stellen und alles aufzuschlüsseln, möchte ich an dieser Stelle auf Geodnet verweisen. Mithilfe einer Space Weather Station kann man dort Geod Token generieren. Und jetzt das Clou, die Wetterstation und Miner kosten aktuell rund 500 USD, bei einer überschaubaren Wartezeit. Pro Tag verdient man ca. 2,25 EUR. Im Juli und August 2022 erwirtschafte eine Wetterstation das 3-fache eines AIRQino Type 1 Sensor in einer Tier 1 Location. Und das bei einem Sechstel der Investitionssumme und ohne jährliche Lizenzgebühren. Aktuell sucht Geodnet noch Standorte für eine bessere Netzabdeckung in Deutschland. Mehr über Geodnet erfährst Du hier. Meinen ersten Rückblick über mögliche Verdienste gibt es unter diesem Link.
Zu beachten gibt es allerdings, Geodnet steht noch am Anfang. Erst gegen Ende 2022 gibt es offizielle Listings an Handelsbörsen für den Geodnet Token.

 

 

Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network

Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung:
Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #5 – August 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #4 – Juli 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #3 – Juni 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #2 – Mai 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #7 – Mai und Juni 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #3 – Dezember 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Artikel:
Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4

Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map

Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Planetwatch Network