
07 Aug Planetwatch Atmotube PRO Update #8 – Juli 2022
Seit guten einem halben Jahr kennt der Planets Kurs nur eine Richtung. Erstmal seit langem stabilisierte sich der Kurs nun Ende Juli 2022 etwas. Welche Auswirkungen hat das auf den Verdienst mit dem Planetwatch Network Type 4 Sensor Atmotube PRO, erfahre es in meinem Planetwatch Atmotube PRO Update für den Juli 2022.
Harte Realität – Zahlen sprechen für sich
Auch wenn die Einleitung etwas euphorisch klang, mit dem Betrieb des Atmotube PRO klebt man noch immer auf dem Boden der Realität. Denn, auch wenn das Maximum von 23,04 Planets am Tag wirklich mittlerweile super konstant erreicht wird, ist der Ertrag umgerechnet in Euro sehr dürftig. Durchschnittlich betrug der Planets Kurs im Juli 2022 gerade einmal 0,0067 EUR. Hochgerechnet auf die 23,04 Planets am Tag macht das lediglich 0,16 EUR am Tag, und einen Monatsverdienst von nicht einmal 5,- EUR. Die Tendenz ist in den letzten Tagen zwar wieder steigend, dennoch bildet der Monat Juli 2022 somit den schwächsten Monat seit der Inbetriebnahme des Planetwatch Sensors ab. Stell man die Zahlen von Juli 2022 mit den Einkünften im November 2021 gegenüber, so stellt man direkt fest, dass man im November an nur einem Tag mehr verdiente, als im gesamten Juli 2022.
- Meine Einnahmen mit dem Planetwatch Network Atmotube PRO Type 4 Sensor im Juli 2022
Rechnet sich die Investition in einem Planetwatch Atmotube PRO Type 4 Sensor?
Planetwatch Network biete seit geraumer Zeit wieder den Atmotube Pro Type 4 Sensor zum Verkauf an. Der Sensor kostet aktuell nach Abzug des Gutscheine Heatwave2022 239,20 EUR zzgl 5,95 EUR Versand auf www.atmotube.de. Was noch dazu kommt ist die Planetwatch Lizenz die zum Onboarding mit dem Planetwatch Network benötigt wird. Diese Lizenz schlägt mit 249,90 EUR inkl. Steuern zu Buche (beim Kauf von drei 3-Jahres-Lizenzen). Somit käme man auf eine Gesamtsumme von 495,05 EUR für den Sensor und die Lizenz. Diese Summe ist die kostengünstigste Lösung, da man sonst jedes Jahr die Lizenz erneuern muss und letztendlich mehr zahlt. Und allein nur mit diesen Zahlen, was eine Kalkulation für neun Jahre darstellt, würde das Return of Investment (ROI) bei ca 3.095 Tagen, rund 8,5 Jahre, liegen. Ab sich das lohnt und ob das Projekt dann noch existiert ist hoch spekulativ.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network
Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung: Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #7 – Mai und Juni 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #3 – Dezember 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4
Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map
Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)