Planetwatch Atmotube PRO Update #11 – Oktober 2022

Planetwatch Network

Planetwatch Atmotube PRO Update #11 – Oktober 2022

Etwas verspätet kommt diesen Monat mein Planetwatch Atmotube PRO Update für Oktober 2022. Der Type 4 Luftqualitätssensor ist nun schon knapp ein Jahr aktiv im Planetwatch Network und generiert täglich ein passives Einkommen. Nach Monaten der Abwärtsspirale des Planets Preises scheint sich nun endlich der Kurs wieder stabilisiert zu haben. Dennoch bleibt der Einstieg vorerst sehr unlukrativ.

 

Stabiles Netzwerk – Hohe Einnahmen

 

Wenn man eins dem Planetwatch Network zu Gute halten kann, dann ist es die Stabilität des Netzwerks in den letzten Monaten. So gab es schon über einige Monate keinerlei Probleme bei der Datenübertragung und der täglichen Ausschüttungen der Rewards in der eigenen Kryptowährung Planets. Es wurden lediglich keinerlei Planets generiert, wenn der Planetwatch Atmotube PRO Luftqualitätssensor nicht lief, wie es bei mir im Oktober vom 8. bis 11. der Fall war.  In diesem Zeitraum konnte ich nicht sicherstellen, dass die Planetwatch Weareable App offen war und lief. Und wenn der Sensor keine Daten an das Planetwatch Network überträgt, werden auch keine Belohnungen generiert. Es gibt nunmal keine Bezahlung, wenn nicht gearbeitet wird. Das ist wie im normalen Leben. Von nichts kommt nichts.

Wie meinem Schaubild zum Atmotube PRO Update für den Oktober 2022 entnehmen kann, erreichte mein Type Sensor an den restlichen Tages des Monats fast immer den maximalen Verdienst von 23,04 Planets. Insgesamt kam ich so im Oktober 2022 auf 635 Planets. Trotz der paar Tage Ausfall meines Planetwatch Atmotube PRO Type 4 Sensors haben ich umgelegt auf die einzelnen Tage, einen durchschnittlichen Tagesverdienst von 20,51 Planets.

 

 

Kursentwicklung dämpft Freude

 

DieVerdienste lesen sich natürlich sehr gut, betrachtet man nur den Planets-Verdienst, und es zeigt deutlich wie stabil das Netzwerk mittlerweile aufgestellt ist. Was man allerdings beachten muss und sehr schwerwiegender ist, das ist der Kursverlauf des Planets Token über die letzten Monate. Denn der Trend ging nur in eine Richtung – nach unten. Durchschnittlich lag der Planets Preis laut Angaben auf Coinmarketcap bei 0,0040 EUR. Zum Vergleich, im Monat der Inbetriebnahme, im November 2021, lag der Kurs noch bei 0,3087 EUR. Multipliziert man nun die oben genannten 635 Planets zum aktuellen durchschnittlichen Planets Preis aus Oktober 2022, so erhält man einen Monatsverdienst rund lediglich 2,50 EUR, was einen Tagesverdienst von gerade einmal 0,08 EUR darstellt. Führt man sich nun die Stromkosten des Sensors und des verbunden Smartphone vor Augen, so sieht man deutlich, dass die Stromkosten die Einnahmen übersteigen. Zusätzlich kommen auf die Stromkosten nochmals die Lizensgebühren obendrauf. Kurz gesagt, es ist ein Minusgeschäft.
Bei den Stromkosten des Atmotube PRO gehe ich von den üblichen 35,- EUR im Jahr aus, die ein Low Power Crypto Miner durchschnittliche verbraucht. So hat man allein für den Sensor tägliche Kosten von 0,096 EUR, auf welche nochmals die jährlichen Lizensgebühren von 0,114 EUR (41,46 EUR Ein-Jahres-Gebühr/365 Tage) und die Betriebskosten des Smartphones, welche nochmals bei ungefähr 0,10+ EUR liegen sollten, addiert werden müssen. Es stehen also 0,08 EUR Einnahmen, Betriebskosten von mehr als 0,30 EUR gegenüber. Von den zusätzlichen Anschaffungskosten für den Atmotube PRO Sensor nochmals ganz zu schweigen.

Lukrativität sieht anders aus. Nehme ich beispielsweise den Planets Preis aus November 2021 käme ich auf monatliche Einnahmen von 196,02 EUR (635 Planets*0,3087 EUR). Damals war der Einstieg noch lukrativ, darum gab es damals auch den Hype um Planetwatch Network. Aber durch zahlreiche und auch selbstverschuldete Vorfälle und den anhaltenden Bear Market am Mrypto-Markt ist der Kurs ins Bodenlose abgestürzt. Knapp 200,- EUR gegen rund 2,50 EUR. Das sind zwei ganz unterschiedliche Welten.

 

Wende durch Governance Vote im Dezember 2022?

 

Wie schon in meinen vorigen Artikel zum Planetwatch Network wurde nun endlich begonnen etwas gegen den Kursverfall aktiv zu werden. Zum Einen wurde ein neuer Type 2 Sensor vorgestellt. Der Planetwatch Network Turtle ist ein solarbetriebener Outdoor-Sensor in Form eines Blumenkasten, der noch dieses Jahr erhältlich sein soll. Zum Andern sollen mit dem Governance Vote im Dezember 2022 weitreichende Änderungen in den Tokenomics verabschiedet werden, die den Planets Preis wieder beflügeln sollen. Wie man aus meinen Zahlen des Atmotube PRO Update für Oktober 2022 entnehmen kann ist es für neue Investoren nicht lukrativ einzusteigen, was natürlich zur Folge hat, dass das Netzwerk nicht weiter wächst. Warum sollte man Sensoren in Betrieb nehmen, wenn es ein reines Minusgeschäft ist. Darum ist es sehr löblich, dass nun endlich von den Äußerungen Claudio Parrinello etwas Abstand genommen wird und es nicht mehr heißt “we dont care about Tokenomics“.

Die jüngsten Entwicklungen zeigten auch bereits in den Tagen nach der Bekanntgabe der möglichen Änderung Wirkung und so kletterte der Planets Preis zwischen zeitlich auf 0,0084 EUR am 18. November 2022. Mit diesem Kurs wäre man zwar noch immer nicht wirklich in den grünen Zahlen, aber würde die Lukrativität doch schon etwas erhöhen. Es bleibt also abzuwarten, ob die Abstimmung Anfang Dezember 2022 durchgewunken wird und der Preis weiter steigt, oder ob es womöglich schon zu spät ist.

 

 

Gratis Crypto Miner – Alternative zu Planetwatch Network

 

An dieser Stelle möchte ich im Atmotube PRO Update für Oktober 2022 auf Geodnet verweisen. Mithilfe einer Space Weather Station kann man dort Geod Token generieren. Und jetzt das Clou, die Wetterstation und Miner kosten aktuell rund 649 USD, bei einer überschaubaren Wartezeit von 1 bis 2 Monaten. Durch die überarbeitete Version der Space Weather Station mit dem Triple Band Chip ist ein Tagesverdienst von ca. 5 EUR in Geod Token möglich. Man generiert an einem Tag so viel, wie in zwei Monaten mit dem Atmotube PRO im Planetwatch Network.  Mehr über Geodnet und meine bisherigen Einnahmen erfährst Du hier.

Wer nicht investieren möchte und trotzdem das Netzwerk von Geodnet unterstützen möchte, dem lege ich Kansi Solutions UG ans Herz. Dort kann man einen Gratis Crypto Miner beantragen. Einfach auf der Seite registrieren und die möglichen Standorte eingeben. Es sind pro Account mehrere Standort möglich. Und neben Geodnet ist auch die Auswahl eines Helium Hotspot im LoRaWAN Netz möglich. Allerdings ist Geodnet aktuell deutlich lukrativer. Ob man einen Crypto Miner zur Verfügung gestellt bekommt hängt ganz von der Location ab, von welcher es sich empfiehlt ein Foto des möglichen Standort bei der Anfrage zu hinterlegen.
Wir der Standort genehmigt, wird die Hardware von Kansi Solutions binnen zwei Wochen versandt. Nach Anschluss der Geräte und Synchronisation der MobileCM Space Weather Station oder des Helium Miners mit dem Netzwerk, bekommt der Standortbetreiber 20% der generierten Einnahmen und Kansi Solutions 80%. Mit der Anfrage für die Hardware verpflichtet man sich den Standort auch zwei Jahre zu betreiben. Wer also in das Crypto Mining einsteigen möchte ohne selbst eine Investition zu tätigen, der kann gerne das kostenlose Angebot des deutschen Start-Ups in Anspruch nehmen. Eine ausführliche Anleitung habe ich in diesem Artikel für Euch erstellt.

Jetzt gratis Crypto Miner bei Kansi Soltions UG beantragen.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network

Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung: Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #7 – Oktober 2022

Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #6 – September 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #5 – August 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #4 – Juli 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #3 – Juni 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #2 – Mai 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #10 – September 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #9 – August 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #8 – Juli 2022

Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #7 – Mai und Juni 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #3 – Dezember 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4

Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map

Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Mein Weg zu passivem Einkommen!
Bekomme alle Informationen und Methoden, wie Du ein passives Einkommen aufbaust. Profitiere von meiner Erfahrung. Nur jetzt - völlig kostenlos!
www.loraproject.io
Jetzt Newsletter abonnieren!
Planetwatch Network