
23 Okt Planetwatch Atmotube PRO Update #10 – September 2022
Etwas verspätet kommt dieses Mal der Monatsrückblick auf meinen Planetwatch Network Type 4 Luftqualitätssensor Atmotube PRO. Allen Anschein zufolge gewinnt die Stabilität das Netzwerk zum Austausch von Luftqualitätsdaten mit der steigenden Unattraktivität der möglichen Einkünfte des Projekts. Mehr erfahrt Ihr im Planetwatch Atmotube PRO Update #10 für September 2022.
Stabile Zahlen über den gesamten Monat
Es bleibt ein kleines Mysterium wieso ausgerechnet seit dem großen Crash und dem Wegfall der großen Aufmerksamkeit das Planetwatch Network immer stabiler läuft. Betreibt man einen Type 4 Sensor so bekommt man fast durchgehend die maximalen Verdienste von 23,04 Planets am Tag ausgeschüttet. Mein monatlicher Durchschnitt für September 2022 betrug täglich 22,69 Planets. Und das Ergebnis wurde sogar mit einem Internetausfall bei mir am 16. September 2022 erreicht. Ist der Luftqualitätssensor von Planetwatch Network nicht mit dem Netzwerk bzw, dem Internet verbunden, können auch keine Belohnungen für den Zeitraum erwirtschaftet werden.
Insgesamt wurden meinem Atmotube PRO im September 2022 680,416 Planets gutgeschrieben. Umgelegt auf den monatlichen Durchschnittspreis von 0,006 EUR pro Planet ergibt das ein Monatsverdienst von 4,41 EUR, das entspricht rund 0,14 EUR am Tag.
Wie schon zu Beginn erwähnt konnte der Planets Kurs sich entgegen meiner Hoffnung vom monatelangen Abwärtstrend bislang nicht erholen. Manchmal bleibt er ein paar Tage stabil, dann kommt ein neuen Absturz. Im September 2022 betrug der durchschnittliche Planets Preis laut Coinmarketcap gerade einmal 0,006 EUR. Gegenüber des Vormonats August (0,0064 EUR) ist das zwar nur ein minimaler Rückgang, vergleicht man den Preis mit beispielsweise Dezember 2021 (0,3087 EUR) , so ist der Rückgang des Kurses umso deutlicher erkennbar. Der Kurs Ende 2021 lag bei mehr als beim 50-fachen des durchschnittlichen Planets-Kurs im September 2022. Beim Preis aus Ende 2021 wäre der Monatsverdients mit dem Planetwatch Network Atmotube PRO Type Luftqualitätssensor bei mehr als 210,- EUR. Es ist also wirklich an der Zeit, dass Planetwatch sich mal der Kritik aus der Community annimmt. Die Sensoren sind alle ausgeliefert und einsatzbereit, es müsste nur wieder lukrativer werden.
Neues Treue Programm ab Mitte November
Wie Planetwatch Network vor wenigen Tagen bekannt gab, soll durch ein neues Treueprogramm begonnen werden die Attraktivität des Netzwerk wieder zu steigern. Aufgeteilt in drei Stufen gibt es eine Art Rabattsystem von Planetwatch Network. Lizenzkäufer vor Januar 2022 werden Old Age, bei Kauf vom 2. Januar bis 30. Juni ist man Middle Age und alle Lizenzen ab Juli 2022 sind New Age. Je nach Stufe wird ein NFT übertragen, welches später Vergünstigungen, Merchandise und weitere Vorteile verschaffen soll. Weitere genaue Informationen werden noch folgen.
Ist Geodnet eine Alternative zu Planetwatch Network?
Mann kann beide Netzwerke nicht miteinander vergleichen. Bei Planetwatch Network werden Luftdaten aufgezeichnet und bei Geodnet das Weltraumwetter. Allerdings kann man durch beide Netzwerke passiv Geld verdienen. Die MobileCM Space Weather Station von Geodnet kostet aktuell 495,- Euro zuzüglich Versand und Steuern. Der Planetwatch Atmotube PRO Type Sensor 299,- Euro zuzüglich Versand und jährliche Lizenzgebühren. Während ich mit dem Atmotube PRO Sensor aktuell auf knapp 4,41 Euro im Monat komme, erzeugt die MobileCM Space Weather Station circa 75,- Euro. Das ist doch ein sehr deutlicher Unterschied, wenn man bedenkt, dass die Anschaffungskosten einer MobileCM Space Weather Station keine 200,- Euro über denen des Atmotube Pro Sensor. Aktuell sucht Geodnet noch Standorte für eine bessere Netzabdeckung in Deutschland. Mehr über Geodnet erfährst Du hier. Meinen ersten Rückblick über mögliche Verdienste gibt es unter diesem Link.
Zu beachten gibt es allerdings, Geodnet steht noch am Anfang. Erst gegen Ende 2022 gibt es offizielle Listings an Handelsbörsen für den Geodnet Token.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network
Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung: Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #9 – August 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #8 – Juli 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #7 – Mai und Juni 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #3 – Dezember 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4
Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map
Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)