Planetwatch Atmotube PRO Update #1

Planetwatch Network

Planetwatch Atmotube PRO Update #1

Rund 10 Tage ist es nun her, dass voller Stolz der Atmotube PRO ausgepackt und im Planetwatch Network registriert wurde. Es ist also an der Zeit ein erstes kleines Fazit zu ziehen, wie sich der Luftqualitätssensor im Alltag schlägt und wie hoch der Planets Verdienst ausfällt. Kann man wirklich so einfach mit einem relativ überschaubaren Investment in ein Planetwatch Network Sensor Type 4 ein passives Einkommen generieren?

Der Atmotube PRO schnurrt leise vor sich hin

Entgegen meinem eigentlich Vorhaben steht der Atmotube PRO nun doch mehr oder weniger fix an einem Standort. Was sich bisher nicht wirklich spürbar auf den Planets Verdienst ausgeschlagen hat. Man vernimmt nur ein leises Summen des Sensors im Alltag und aufgrund seiner Größe steht er auch nicht wirklich im Weg oder verschandelt das Raumambiente. Lediglich laden sollte man den Sensor jeden Tag. Meiner Erfahrung sind locker 30+ Stunden Betrieb mit einer Akkuladung möglich. Ich wollte es nur bisher nicht zu sehr ausreizen.

Ansonsten nimmt man den Sensor wirklich nicht wahr oder muss besonders auf etwas achten. Wie man das optimale Ergebnis an Planets Einnahmen generiert habe ich bereits in einem separatem Artikel etwas ausführlicher erklärt. Die dort angesprochenen Tipps habe ich berücksichtigt und immer wieder mal ein Auge darauf geworfen, dass die Planetwatch Wearable App auf dem Smartphone geöffnet ist. Schließt die App, werden auch keine Daten transferiert und somit auch keine Planets verdient. Leider passiert es ab und an, dass sich die App von alleine schließt oder andere Apps sich aktualisieren und die Planetwatch Wearable App sich schließt. Darum ist es nicht wirklich optimal den Sensor über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Der Sensor funktioniert zwar und läuft, aber es werden keinerlei Daten über die App ins Planetwatch Network transferiert.

Planets Update November 2021 - LoRa-Projekt.de

Ein kleiner Einblick in die Verdienste der ersten Tage mit dem Planetwatch Atmotube PRO Sensor Type 4 – LoRa-Projekt.de

Was verdient man nun genau mit dem Atmotube PRO?

Wie schon angesprochen haben viele Faktoren Einfluss auf den letztendlichen Planets Verdienst. Es ist keineswegs garantiert jeden Tag das maximale Einkommen von 23,04 Planets zu generieren. Um es vorneweg zu nehmen, es ist eher die Ausnahme. Aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. In der Regel habe ich ich zwischen 21,50 und 23,04 Planets am Tag ganz passiv verdient. Lediglich die ersten drei Tage sind Ausreißer nach unten gewesen, da ich hier noch selber für mich das optimale Setting finden musste. Und am 22. November 2021 habe ich ‘nur’ 16,864 Planets an Belohnungen bekommen. Am 16. November passierte das, was ich bereits erwähnt habe, die App hatte sich von alleine geschlossen und ich habe es erst spät bemerkt.

Um das Maximum an Planets mit dem Atmotube PRO zu verdienen muss man 720 Datenübertragungen nachweisen. Für mich ist es auch bis heute nicht ganz nachvollziehbar was genau diese Datenströme sind und warum es eine Differenz zwischen den übermittelten Daten in der Planetwatch Wearable App und der entlohnten Daten-Streams gibt. Meiner Meinung nach sind die in der App angezeigten Datentransfers vom Sensor zu App. Die in der Auszahlung berücksichtigten Datentransfers sind die von der App ins Netzwerk. Warum allerdings nicht alle Datentransfers vom Sensor direkt ins Netzwerk gehen, das kann ich (noch) nicht erklären. In der App sind es täglich mehr als 1.000 Datentransfers vom Atmotube PRO Sensor zur App. Aber offensichtlich werden nicht alle berücksichtigt. Ob dies etwas mit einer WLAN Verbindung zu tun hat, kann ich nicht sagen, da ich den Sensor überwiegend nur lokal und bisher nicht über einen längeren Zeitraum über mobile Daten mit dem Netzwerk verbunden habe.

Zwischen 7 und 8 EUR am Tag

Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Atmotube PRO Sensor sind sehr positiv. Auch wenn ich selten an die maximalen Planets Verdienste von 23.04 komme, sind täglich 7,- bis 8,- EUR absolut im Bereich des Möglichen und eine beachtliche Summe. Alle Angaben sind natürlich unter Berücksichtigung meiner bereits erwähnten Optimierungen. Es ärgert zwar dann immer ein Wenig, wenn man die Differenz zwischen App und tatsächlichen Datentransfers sieht, doch wenn man sich vor Augen hält, dass die Investitionssumme von ca. 216,- EUR bereits nach etwas mehr als einen Monat wieder zurückgeflossen ist, darf man sich einfach nicht beschweren.
Wichtiger Hinweis: Dies ist keine finanzielle Beratung, sondern lediglich meinen persönlichen Eindrücke mit dem Planetwatch Atmotube PRO Sensor Typer 4. Meine Einnahmen sind nicht übertragbar. Jeder Luftqualitätssensor agiert anders, da es auf die Settings ankommt. Weiter hängt der Verdienst letztendlich auch noch immer vom Planets-Kurs ab. Meine Kalkulation basiert auf den Kurs zum jeweiligen Tag und ist nicht repräsentativ.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network

Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung:
Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel:
Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4

Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map

Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Mein Weg zu passivem Einkommen!
Bekomme alle Informationen und Methoden, wie Du ein passives Einkommen aufbaust. Profitiere von meiner Erfahrung. Nur jetzt - völlig kostenlos!
www.loraproject.io
Jetzt Newsletter abonnieren!
LoRaProject.io