
10 Dez Planetwatch Atmotube PRO Update #2
Seit genau einem Monat läuft bei mir der Planetwatch Atmotube PRO Luftqualitätssensor. Erst gedacht für unterwegs, doch mittlerweile aufgrund von Home Office stationär bei mir eingerichtet summt der Sensor weiter vor sich hin und generiert täglich eine beachtliche Summe vom Planetwatch Network Token Planets und erreicht so nach nur einem Monat bereits den Return of Investment (ROI).
Schnellster ROI im Crypto-Mining
Aus meinen Erfahrungen ist der Atmotube PRO im Verbindung mit dem Planetwatch Network, das Investment, welches mit Abstand am schnellsten die Gewinnzone erreicht. Je nach Kurs der Planets wird der Return of Investment bereits nach 30 bis 35 Tagen. Inklusive der Versandkosten in Höhe von 17,50 EUR aus den Niederlanden hatte mich der Atmotube PRO im Herbst 2021 216,42 EUR gekostet. Nach 30 Tagen Dauerbetrieb des Sensors generierte der Atmotube PRO ca. 630 Planets. Nehme ich nun den durchschnittlichen Planets Kurs aus Dezember von 0,3445 EUR, wurden in 30 Tagen sage und schreibe rund 217,- EUR eingenommen. Was einen groben Tagesverdienst von mehr als 7,20 EUR bedeutet. Völlig passiv, einfach nur durch Teilnahme am Planetwatch Network und den Betrieb des Atmotube PRO Sensors.

Die Gesamt-Einnahmen im November 2021. Tageseinnahmen in EUR sind nur Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Ausschüttung – LoRa-Projekt.de
Allerdings sind diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen. Denn um den Atmotube PRO Luftqualitätssensor im Planetwatch Network zu betreiben ist der Kauf einer Lizenz von Nöten, die je nach Laufzeit variieren. Ein Jahr kostet beispielsweise ca. 40 EUR. Somit wäre die Lizenz pro Monat nochmals bei ungefähr 3,30 EUR. Diesen Betrag ist noch vom Gewinn abzuziehen. Trotzdem ist es eine sehr beachtliche Leistung des kleinen Sensors. Was mich persönlich aber dennoch etwas stört. Sobald Android ein Update fahren möchte bleibt die Planetwatch Wearable App bei mir stocken. So dass nicht generiert wird. Ganz unbeaufsichtigt läuft es also bislang nicht.

Die Gesamt-Einnahmen im November 2021. Tageseinnahmen in EUR sind nur Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Ausschüttung der Planets – LoRa-Projekt.de
Was für mich immer noch nicht ganz verständlich ist, ist die Abrechnung innerhalb des Planetwatch Network. Wie bereits im letzten Artikel berichtet gibt es Differenzen zwischen den Daten die der Atmotube PRO ans Smartphone transferiert, und den Daten die in das Planetwatch Netzwerk einfließen. Mein Atmotube PRO transferierte in 30 Tagen 40.000 Datensätze ans Smartphone. Dies würde einen täglichen Ertrag von ca. 1.300 Datensätzen entsprechen. Im White Paper von Planetwatch ist hinterlegt, dass etwas mehr als 700 Datensätze ins Netzwerk den Höchstertrag bedeuten. Die Zahlen sprechen etwas Anderes. Aber leider kann man bisher nirgends etwas finden, wieso nicht immer alle Daten ins Planetwatch Network übermittelt werden.
Aktuelle Preis- und Versandpolitik
Aufgrund der Lukrativität des Atmotube PRO ist der Planetwatch Sensor Type 4 wie nicht anders zu erwarten überall ausverkauft. Die Schwarzmarktpreise lassen einen nur Kopf schüttelnd zurück. Wobei mich persönlich auch die Preis- und Versandpolitik stutzig macht. Der Atmotube PRO ist wie gesagt überall ausverkauft und Kunden warten auf die bestellte Ware. Trotzdem bietet Atmotube zwischenzeitlich immer wieder neue Verkaufsaktionen an, in welchen der Sensor wieder gekauft werden kann, zeitgleich warten ältere Kunden. Ob das wirklich eine so fördernde Politik ist bleibt abzuwarten. Zumal zeitgleich der Preis von 199,- EUR auf 349,- EUR gestiegen ist. Innerhalb weniger Monate verdoppelte sich fast der Preis. Jedoch auch zu diesem Preis ist das Return of Investment noch immer schnell erreicht.
Wichtiger Hinweis: Dies ist keine finanzielle Beratung, sondern lediglich meinen persönlichen Eindrücke mit dem Planetwatch Atmotube PRO Sensor Typer 4. Meine Einnahmen sind nicht übertragbar. Jeder Luftqualitätssensor agiert anders, da es auf die Settings ankommt. Weiter hängt der Verdienst letztendlich auch noch immer vom Planets-Kurs ab. Meine Kalkulation basiert auf den Kurs zum jeweiligen Tag und ist nicht repräsentativ.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network
Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung: Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4
Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map
Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)