
13 Sep Passives Einkommen mit Crypto Trading Bot!?
Trading ist für viele unter uns ein Begriff und bietet mit Strategie und Geduld die Möglich von zuhause aus Geld zu verdienen. Allerdings erfordert dies Aufmerksamkeit, um zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen oder verkaufen. Crypto Trading Bots werben damit, das Handeln automatisiert abzuwickeln und zu optimieren. Kann das wirklich funktionieren und was verdient man damit oder bürgt es mehr Risiken als Sicherheiten.

Was sind sogenannte Trading Bots?
Bei meiner Recherche mir ein passives Einkommen mit Kryptowährungen aufzubauen bin ich immer wieder auf den Begriff Trading Bot gestoßen. Diese Trading Bots sind Programme, die selbstständig Trades erstellen und abschließen, ohne dass der Trader dafür selbst aktiv werden muss. Also ein passives Handeln von Kryptowährungen.
Nach ein paar Tage der Suche und etwas intensivere Recherche wollte es der Zufall nicht anders und der YouTuber Torben Platzer berichtete über genau dieselbe Thematik in einem Video. Es war ein deutschsprachiger Anbieter des Bots, der keine absurden Gewinnversprechen gab. Das klang sehr interessant, aber da der von Torben Patzer vorgestellte Trading Bot nicht namentlich genannt wurde, musste ich nur ein paar mal Pause drücken und den Titel später auf Fiverr eingeben. Schon war der Trading Bot Anbieter gefunden.
Trading Bot von Fiverr
Ich habe den Trading Bot nun schon bereits zwei Wochen laufen und denke, die kurze Zeit reicht bereits für das erste Fazit. Als Erstes muss man sagen, dass man keine Software bei Matthias / Sinner3107 auf Fiverr kauft, sondern eine Anleitung, wie man auf einer Cloud Plattform DCA Bots betreibt. Der Preis von bei mir einmalig 67,- EUR ist relativ niedrig angesetzt, jedoch ist auch etwas Eigeninitiative gefragt. Und das finde ich auch gut. Der ganze Kauf des Trading Bot basiert auf einer Anleitung, wie man sich selbst den Bot einrichtet. Sinner3107 verspricht nicht, dass man etwas kauft und das läuft dann von allein und macht alles für dich. Nein, man kann den Trading Bot nach eigenem Belieben konfigurieren und immer wieder anpassen.
Was bekommt man für sein Geld?
Ich habe mich für das Basic-Version des Fiverr-Angebot entschieden. Es beinhaltet eine knapp 45 minütige Videoanleitung auf Englisch, die allerdings klar verständlich ist. Wo es zu Problemen könnte, das sind die Fachbegriffe. Aber darum sollte man sich mit dem Thema vorher befassen und eigene Recherchen anstellen. Sollten dennoch Fragen offen sein gibt es in der Basic-Version die Möglichkeit ein 15 minütiges Zoom Meeting mit Sinner3107 zu halten, um alle Unklarheiten zu beseitigen oder den eigenen Discord Server, um sich mit andern Käufern auszutauschen. In der Standart-Version gibt es die Möglichkeit auf ein einstündiges Zoom Meeting, in welchem alle Strategien auch nochmals erklärt werden und in der Premium Version gibt es zwei einstündige Zoom Meetings und eine Analyse der Zahlen sowie eine Optimierung der Bot Einstellungen. Den mitgelieferten Discord Server kann ich nur empfehlen, da dort der Austausch auf Englisch und Deutsch sehr konstruktiv ist und wirklich weiterhilft. Weiter erhält man ein TradingView Skript, um die späteren Investments und Auswertungen besser zu verstehen. Und Hinweise, dass man ein Binance Konto 3Commas Account benötigt.
Generell muss man noch erwähnen, dass der gekaufte Trading Bot ein Long Term Projekt darstellt. Es ist auch nach Angaben von Sinner3107 kein Wie werde ich über Nacht reich-Versprechen. Sinner3107 ist bereits seit mehr als 10 Jahren in Berührung mit Crypto Trading und hat den Bot selbst entwickelt. Er erwirtschaftet ca. 100% Rendite im Jahr mit diesem Bot und hat bereits mehr als 400 Exemplare verkauft. Aber gibt selbstverständlich keine Gewährleistung. Es ist immer noch eine Risikoanlage. Ebenso wenig, ich ich eine finanzielle Beratung darstelle. Ich dokumentiere auf LoRaProject nur meine Erfahrungen.
Wie funktioniert der Trading Bot?
Wie schon erwähnt, erhält beim Kauf des Trading Bot von Sinner3107 keine Software, sondern lediglich eine Anleitung. Bitte habt Verständnis, dass ich nicht zu sehr ins Detail gehen kann, um den Inhalt des Trading Bot zu wahren.
Grundvoraussetzung zum Betrieb sind wirklich die Accounts bei Binance und 3Commas. Die Registrierung bei Binance ist kostenlos, bei 3Commas gibt es ebenfalls eine kostenlose Version, aber um den Trading Bot wirtschaftlich gut laufen zu lassen empfiehlt es sich, eine kostenpflichtige Mitgliedschaft zu wählen. Ich habe den Advanced Plan ausgewählt, warum erfahrt ihr gleich. Der Bot läuft später in der Cloud von 3Commas, es ist also nicht von Nöten den PC/Laptop oder das Smartphone mit einer zusätzlichen App. Der 3Commas Account wird nun in den Einstellungen mit Binance verbunden. Wichtig ist an dieser Stelle, es sollte immer genug Einlagen auf Binance Konto sein, denn darauf greift der Trading Bot später zu.
Prinzipiell kann man nun schon mit Trading Bots beginnen, denn sobald Binance mit 3Commas verbunden ist, können die verschiedensten Bots von 3Commas Nutzern einfach kopiert und selbst betrieben. Ich halte mich aber an die Anleitung von Sinner3107 und erstelle auf 3Commas meinen ersten DCA Bot. Auf die einzelnen Bot Arten werde ich in einem separaten Beitrag nochmals eingehen. Zur Einrichtung des DCA Bot wählt den Exchange, in unserem Fall Binance, und definiert das Pair BTC/USDT. Da ich auf Binance USDT liegen habe, gehen nur Pairs mit USDT. Pro Bot ist auch nur ein Pair möglich. Und das ist der Grund, weshalb ich den Advanced Plan bei 3Commas wählte. Im Free Plan ist lediglich die Erstellung eines DCA Bots möglich. Aber um den Trading Bot von Sinner3107 lukrativ zu betreiben sind mehrere DCA Bots von Nöten. Die DCA Bot Erstellung schließt man mit den empfohlenen Einstellung von Sinner3107 ab und startet anschließend den DCA Bot.

Die Feinheiten des Bots
Der Trading Bot startet direkt nach dem Einrichten mit dem ersten Kauf und analysiert die Marktentwicklung des eingerichteten Pairs und kauft und verkauft nach den Vorgaben der eingestellten Bot Parameter. Etwaige Kursschwankungen nach unten sichert der Bot mit sogenannten Safety Orders. Prinzipiell gesagt ist eine Bot-Eigenschaft bei analysierten Kursverlusten nochmals nach zu kaufen, um gewinnbringend bei Kursanstieg wieder zu verkaufen. Der Kursanstieg muss nicht so hoch sein, wie der vorige Verlust, da man ja noch den vorigen Einkauf hat. Das obenstehende Video erklärt auf Englisch nochmals die Funktion genauer, ebenso hat 3Commas auch eine ausführliche Englische Erklärung auf der Hilfeseite. Und auch ich werde in einem weiteren Artikel nochmals auf diese Form der Absicherung genauer eingehen.
Anhand der Safety Orders definierst Du auch wieviel Geld du im Höchstfall bei einem DCA Bot verlieren kannst. Im Fall von Sinner3107 wird empfohlen pro Bot 250 ,- USD zu hinterlegen bzw. einzuplanen. Bei der Erstellung des DCA Bots werden alle Feinheiten von Sinner3107 genau erklärt. So ist der Start Preis für den ersten Kauf in Höhe von 10 ,- USD festgeschrieben. Über die festgelegte Anzahl der Safety Orders und deren Parametern würde der DCA Bot bis zu 250,- USD nachkaufen. Für den Start des DCA Bots müssen allerdings erstmal nur 10,- USD auf dem hinterlegten Binance Konto sein. Die restlichen 240,- USD lägen unberührt als Sicherheit auf dem Binance Konto. Da der DCA Bot aber automatisiert läuft, kann es sein, dass bei Kursverlust eine Safety Order ausgeführt werden möchte und wenn dann kein verfügbares Geld auf Binance ist, wird diese Safety Order nicht ausgeführt und es entgeht ein möglicher Gewinn. Der DCA Bot läuft in solch einem Fall weiter, aber verkauft erst wieder sobald der Kurs den Ursprungspreis übersteigt.
Um weitere Verwirrung zu verhindern. Der Trading Bot von Sinner3107 ist quasi die Anleitung für das Erstellen von DCA Bots auf 3Commas. Man kann beliebig viele DCA Bots auf 3Commas erstellen.
Meine bisherigen Erfahrungen
Ich habe entgegen der Empfehlung von Sinner3107 mit meiner 500,- USD Anlage bei Binance elf aktive DCA Bots auf 3Commas erstellt. Somit wären von den hinterlegten 500,- USD lediglich 110,- USD bei 3Commas gelocked. Allerdings habe ich wirklich bereits in den knapp zwei Wochen mit dem Trading Bot von Sinner3107 erlebt, dass diese 500,- USD auf Binance nicht ausgereicht hatten, um Safety Orders auszulösen. Darum ist es wirklich nicht zu empfehlen mit wenig Einlagen bei Binance so viele DCA Bots bei 3Commas laufen zu haben. Wenn man wirklich 250,- USD pro DCA Bot hinterlegt fährt man am sichersten und kann die höchsten Rendite einfahren.
In meinen beinahe 14 Tagen habe ich laut 3Commas-Dashboard dennoch einen Profit von 51,70 USD gemacht, das macht einen täglichen Ertrag von 4,31 USD. In diesem Zeitraum haben alle elf DCA Bots 30 Trades geclosed. Die Dauer der Trades ist immer unterschiedlich, es kann Stunden, aber auch Tage oder gar Wochen dauern. Das hängt einzig und allein vom Krypto-Markt ab. Wie man am Schaubild deutlich sieht gibt es keinen fixen Betrag pro Tag, sondern es kommt immer auf die allgemeinen Kursverläufe am Markt an. Während die erste Woche ziemlich überschaubar war, gab es in der zweiten Woche auch Tage mit einen Gewinn von mehr als 10,- USD. Aber es gibt eben auch Tage, ohne jegliche Einnahmen. Auch hier empfiehlt es sich ganz nach der Anleitung, nicht täglich bei 3Commas reinzuschauen und versuchen die DCA Bot Einstellungen anzupassen. Dies reicht in der Regel einmal pro Woche, der Trading Bot von Sinner3107 läuft ganz von allein vor sich hin und erledigt seine Arbeit.
Weitere Informationen zum Thema:
Link: Trading Bot von Sinner 3107 auf Fiverr
Link: Offizielle Webseite von Binance
Link: Offizielle Webseite von 3Commas
Link: Offizielle Webseite von TradingView
News: Alle Neuigkeiten zum Thema Decentralized Finance