Neues WeatherCM White Paper vorgestellt

WeatherXM News

Neues WeatherCM White Paper vorgestellt

Seite Ende 2022 bin ich auch beim Web3.0-Projekt WeatherXM aktiv und betreibe eine Wetterstation, welche Wetterdaten sammelt und ins Netzwerk von WeatherXM einspeist. Bisher sind meine Erfahrungen durchaus positiv. Nun wurde vor kurzem eine überarbeitete Version des WeatherXM White Paper vorgestellt, welches ich Euch etwas näher vorstellen möchte.

 

WeatherXM – The People’s Weather Network

 

WeatherXM ist ein von der Community betriebenes Wetternetzwerk, das Wetterstationsbesitzer belohnt und Web3-Unternehmen genaue Wetterdienste zur Verfügung stellt. Alle Inhaber eines M5 Weather Data Miner (Wetterstation) erhalten für die ans Netzwekr bereitgestellten Daten eine tägliche Belohnungen in Form der eigenen Kryptowährung WXM. Die Wetterstation sammelt und übermittelt relevante Daten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Sonneneinstrahlung, Windgeschwindigkeit und -richtung und Niederschlag. Diese Datensätze werden anschließend anderen Web3.0 Unternehmen von WeatherXM zur Verfügung gestellt.

 

Das WeatherXM White Paper V 0.4

 

Version 0.4 des WeatherXM-Whitepapers berücksichtigt das gesamte Feedback aller bisherigen Teilnehmer, der WeatherXM-Community, sowie von externen Beratern und Branchenexperten. Die größten Änderungen sind wiefolgt:

  • Die geplante Dauer der Emissionen wurde von 5 auf 10 Jahre erhöht, um sie besser mit der langfristigen Vision des Projekts in Einklang zu bringen. Das bedeutet, dass die täglichen Emissionen niedriger sein werden und das Gewicht des Beta-Tester-Airdrops (Prozentsatz der im Umlauf befindlichen Token) in den ersten Jahren höher sein wird. (Abschnitt 2.2)
  • Es gibt mehr Klarheit darüber, woran die DAO, das Unternehmen und der Rest des Ökosystems arbeiten sollen, nachdem die DAO die Netzwerkverwaltung übernommen hat. (Abschnitt 3.1)
  • Die detaillierte Roadmap für 2023 wurde entfernt. WeatherXM hat beschlossen, dass die kurzfristige Roadmap nicht in einem Whitepaper stehen sollte, das die Grundlage für ein jahrzehntelanges Projekt bildet. Das Wetter-Netzwerk wird Fahrplan für 2023 in eine eigene Mittelung mit weiteren Informationen und Details verschieben.

Weitere Informationen zu WeatherXM:

Anleitung: WXM M5 Miner Setup und Unboxing
Link: Offizielle Webseite

Link: WeatherXM Explorer
Link: WeatherXM App
Link: Offizieller Twitter Account

Link: Offizieller Telegram Channel
Link: Offizieller Discord Server
Link: Offizielle Facebook Seite
Link: Offizieller YouTube Kanal
Link: M5 Miner und WeatherXM Weatherstation kaufen – Waitlist
Link: Offizieller Github Kanal
Link: WeatherXM Explorer
Link: Offizielle Dokumentation / White Paper

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
WeatherXM