
09 Dez Mysterium Network Update #4 November 2022
Geld verdienen, in dem man andere Internet-User einfach den eigenen Internetanschluss mitbenutzen lässt? Mysterium Network machts möglich! Das dezentrale Virtuelle Private Network (dVPN) gibt die Möglichkeit mithilfe von einfachen Geräten ein passives Einkommen zu generieren. Wie das funktioniert, das erfährst Du in meinem Mysterium Network Update für November 2022.
Überdurchschnittliche Einnahmen im November 2022
Wer auf die Webseite von Mysterium Network unter Earnings schaut, der findet unter anderem den durchschnittlichen Verdienst der deutschen dVPN Nodes im Mysterium Network, dieser ist mi 27,01 MYST pro Monat angegeben. Weiter ist dort hinterlegt, wieviele Nodes im Mysterium Network in Deutschland im Betrieb sind. Insgesamt gibt es im Deutschland Anfang Dezember 484 Nodes, die in den letzten 30 Tagen 13,075,15 MYST durch das Bereitstellen von Internetbandbreite generiert haben. Der Top-Node in Deutschhland bringt es auf beachtliche 134,01 MYST Token.
Von den Sphären der Top-Node hierzulande bin ich noch weit entfernt, dennoch habe ich es im November auf starke 48 MYST geschafft. Also ganze 21 MYST über den deutschen Durchschnitt, was mich schon etwas stolz macht und bestärkt.
Meine monatlichen Einnahmen von 48 MYST werden jeweils über die Nutzungsdauer und Datentransfer abgerechnet, wobei dies nochmals eine Unterteilung in Public Transfers, B2B VPN and Data-Transfers und B2B Data Scraping aufweist. Diese drei Kategorien berechnen jeweils die Nutzungsdauer und den Datentransfer der Verbindung über den Mysterium Network Node. In meinem Fall nimmt der Public Sector den größten Teil ein, dicht gefolgt von B2B VPN and Data-Transfers und weit abgeschlagen kommt das Data Scraping. Fairerweise muss auch erwähnt werden, letztendlich wurden nicht die gesamten MYST Token an mich transferiert, denn bei jeder Auszahlung zieht Mysterium Network 20% Gebühren ab, sodass ich am Ende auf ca. 40 MYST zugreifen konnte.
Der MYST Token liegt im Ranking auf Coinmarketcap auf Rang 873 und weist Anfang Dezember 2022 einen Kurs von rund 0,25 EUR auf und hat mit dem anhaltenden Bear Market in der Crypto-Welt zu kämpfen. Rechnet man nun die erwirtschafteten 40 MYST zum aktuellen Kurs um, so kommt man auf einen monatlichen Gesamtverdienst von ca. 10 EUR, die man komplett passiv durch die Bereitstellung des eigenen Internetanschluss verdienen kann.
Aber damit nicht genug. Wie der ein der andere Leser vielleicht noch im Hinterstübchen hat. Meine bisherigen MYST Token und etwas meines GEOD Verdienstes mit meinen beiden MobileCM Space Weather Stations habe ich zu Testzwecken auf IQ Stake angelegt. Dort stelle ich meine MYST Token zur Verfügung, die dann ‚vermietet‘ werden können. Hierfür bekommt man dann je nach Höhe der Einlage Rendite ausgeschüttet. Im Oktober waren das auf diese Art und Weise Zusatzeinnahmen in Höhe von 13.5 MYST. Im November waren es bereits knapp 20 MYST Token, die auf diesem Weg nochmals zusätzlich generiert wurden.
Damit steigen die letztendliche Gesamteinnahmen im Mysterium Network Update für November 2022 auf 68 MYST, umgerechnet ca. 17,- EUR.
Günstiger Einstieg ins Mysterium Network
Wie schon erwähnt betrugen meine Monatseinnahmen im November 2022 ca. 17,- EUR. Was bedeutet, dass die Monatseinnahmen fast auf dem Niveau eines Planetwatch Network AIRQino liegen, dessen Inbetriebnahme aber mit Kosten von knapp 3.000 EUR verbunden und lange Wartezeiten verbunden ist. Ein Node im Mysterium Network kann man allerdings deutlich günstiger einrichten. Und das mit Hardware, die fast überall lagernd ist. Einen Raspberry Pi 4 beispielsweise. Auf solch einer Hardware betriebe ich meinen Mysterium Network Node. Kostenpunkt hier, zwischen 100,- und 200,- EUR. Bei RAKwireless ist der Raspberry Pi 4 lagernd und wird aktuell im Set für 94,- USD angeboten. Wie man den Raspberry Pi mit dem Mysterium Network einrichtet habe ich in diesem Artikel genauer beschrieben. Betrachtet man aber nun die Kosten und den Verdienst, so stellt man fest, dass der Return of Investment sehr erreicht sein sollte. Zumal VPN-Anbieter auch weiterhin mit einem großen Hype rechnen dürfen, da sie in vielerlei Hinsicht Nutzen mit sich bringen.
Du hast Fragen zu Mysterium Network – Stell sie der neuen LoRaProject.io-Community!
Weitere Informationen über das Mysterium Network
Artikel: Was ist das Mysterium Network?
Artikel: Mysterium Network Oktober Update #1
Artikel: Raspberry Pi Mining: Mysterium Network machts möglich
Link: Offizielle Webseite von IQ Protocol
Link: Mysterium Network Staking
Link: Mysterium Network Staking Anleitung ( auf Englisch)
Link: Offizielle Webseite der Raspberry Pi Foundation
Link: Mysterium Node RPI-Image, neueste Datei immer unter diesem Link herunterladen
Link: Anleitung der NodeUI (Englisch)
Link: Original-Anleitung und Problembehandlungen auf Englisch (Englisch)
Link: Offizielle Dokumentation zu den Bounty Rewards (Englisch)
Link:Zum Login auf deinen eingerichteten Node
Link: Netzwerkübersicht mit Nodes Map