Mysterium Network: So funktioniert das Staking

Mysterium Network News

Mysterium Network: So funktioniert das Staking

Wie schon in meinem letzten Artikel beschrieben gibt es eine im Mysterium Network in Zusammenarbeit mit dem IQ Protocol die Möglichkeit des Staking. Mit wenigen Mausklicks können Anleger dort ihre Crypto Wallet mit der App von IQ Protocol verbinden und täglich Rendite einfahren. In den folgendem Beitrag möchte ich etwas genau aufzeigen, wie das Staking funktioniert.

 

Mysterium Network – VPN, Node Runner und Staking

 

Das Projekt Mysterium Network hat für alle Nutzer drei Use Cases Cases parat, von welchem sie profitieren können. Zum Einen das Virtual Private Network, welches ein anonymes Surfen um Internet gestattet. Basis für das dezentrale Netzwerk ist das Bereitstellen von Nodes, das beispielsweise durch einen gängigen Raspberry Pi möglich ist. Diese sogenannten Node Runner werden für das Bereitstellen der Bandbreite mit MYST Token belohnt.
Die dritte Art der Art Partizipation ist die bislang unbekannteste, aber durch aus interessante und kostenlose Art des Staking. Inhaber von MYST Token stellen dem IQ Protocol Liquidität von Form von MYST Token zur Verfügung und erhalten hierfür alle paar Minuten Rendite ausgeschüttet.

 

 

Das IQ Protocol

 

Die Decentralized Finance (DeFi) Plattform IQ Protocol ist noch ein sehr junges Projekt, welches erst im Juni 2022 live geschalten wurde. Die DeFi-Plattform möchte eine es ermöglichen NFT und Fungible Tokens zu mieten. Die Laufzeiten sind hier von einer Stunde bishin zu einem Monat. Die Plattform agiert hierbei nur als Vermittler. Die Anleger stellen Ihre Assets und NFT im Staking dem Liquidity Pool des IQ Protocol zur Verfügung und werden je nach Höhe der Einlage mit Renditen belohnt. Die Rendite ergeben sich aus den Einnahmen, die durch die Vermietung der MYST Token auf IQ Protocol erzeugt werden.

IQ wurde entwickelt, um flexibel, kostengünstig und blockchain-unabhängig zu sein. IQ Protocol möchte die Eintrittsbarriere für eine Anlage so günstig wie möglich halten und dem Trend der steigenden Transaktionkosten entgegentreten. Aus diesem Grund wurde IQ Protocol zunächst auf der Binance Smart Chain eingeführt, wobei die EVM-Kompatibilität berücksichtigt wurde. Die Polygon Blockchain ist nun mittlerweile auch integriert, auf welcher bekanntlich Mysterium Network betrieben wird. Bald soll auch die Solana Blockchain folgen. Letztere könnte sehr interessant werden, da Helium vor wenigen Tagen bekannt gab auf die Blockchain zu migrieren. Diesbezüglich könnte es noch sehr interessant werden.

 

So funktioniert das Mysterium Network Staking

 

Ich hatte wie im letzten Artikel zu sehen bislang nur einen Teil meiner Einnahmen als Node Runner bei IQ Protocol angelegt. Nachdem ich mich etwas mehr damit beschäftigt habe, fand ich einen Weg meine bislang generierten GEOD Token aus dem Geodnet in MYST zu swappen und diese letztendlich ebenfalls anzulegen. Beide Projekte laufen auf der Polygon Blockchain, weshalb es sich in meinen Augen anbot die bisher generierten GEOD Token noch weiter für sich arbeiten zu lassen. Hierfür muss man einfach die beiden Token bei QuickSwap gegen eine geringe Gebühr eintauschen. Einfach auf QuickSwap das Metamask Wallet verbinden und jeweils den Token auswählen auswählen. GEOD zu MYST. Sollten die Token nicht im Dropdown-Menü auftauchen, dann kann man ins Suchfeld einfach die jeweiligen Contract Adressen eingeben, GEOD 0xAC0F66379A6d7801D7726d5a943356A172549Adb und MYST 0x4Cf89ca06ad997bC732Dc876ed2A7F26a9E7f361. Schon kann die gewünschte Menge GEOD in MYST swappen. Die Transaktionen müssen natürlich jeweils in der Metamask Wallet bestätigt werden.

 

Doch zurück zum Eigentlichen, dem Staking im Mysterium Network. Es sind nur einige wenige Schritte um mit dem Staking zu beginnen:

 

  1. Die offizielle App auf IQ Protocol aufrufen https://app.iq.space/enterprise/mysterium/stake
  2. Verbinden der eigenen Crypto-Wallet (MetaMask oder ein WalletConnect-kompatibles Wallet) mit dem Polygon-Netzwerk (Bei MetaMask das Netzwerk bereits vorher auf auf Polygon umzustellen)
  3. Sobald man die Verbindung hergestellt hat, gibt man den MYST-Betrag ein, der eingezahlt und gestaked werden soll, und klickt anschließend auf Deposit
  4. Die Transaktion in der verbunden Wallet bestätigen. Hinweis! Es muss ein kleiner Betrag an MATIC auf der Wallet sein, um die Transaktionsgebühren im Netzwerk zu bezahlen
  5. Nach der Bestätigung wird der eingezahlte Betrag von Polygon MYST unter Currently Staked angezeigt
  6. Die verdienten verdienten Belohnungen für die gemieteten Token werden unter Accrued Interest angezeigt.

 

So einfach und schnell kann man sein Geld beim Mysterium Network mithilfe des IQ Protocol anlegen.

 

 

Wie hoch sind die Rendite?

 

Darüber gibt es keine genauen Angaben. Meinen bisherigen kurzfristigen Erfahrungen entsprechen ungefähr, bei einer Anlage von 100 MYST erhält man täglich ca. 0,03125 MYST an Rendite. Ich habe einmal rund 800 MYST, ca. 200 EUR, angelegt um meine Verdienste als Node Runner quasi zu verdoppeln. Mit dem Betrieb meines Raspberry Pi verdiene ich täglich zwischen 0,2 und 0,25 MYST. Zusammen mit den Renditen aus der Anlage von 800 MYST komme ich nun auf ca. 0,5 MYST am Tag.
Ich persönlich halte die Anlagemöglichkeit für einen soliden Zusatzverdienst, gerade im Wechselspiel mit den täglich generierten GEOD Token. Diese lägen sonst nur auf der Wallet und können sich sich nun nach dem Umtausch in MYST Token und das Staking zusätzlich vermehren. Dennoch sollte jedem klar sein, dass meine Beiträge keinerlei finanzieller Beratung dienen, sondern bloß meine Anlagen dokumentieren.

Das Mysterium Network kann zwar keinen prozentualen APY mit klaren Daten angeben, aber gibt diesbezüglich an, dass viele Staking-Lösungen von vornherein mit hohen APY inflationär sind und nur selten langfristig funktionieren, da Sie einen ständigen Zustrom neuer Nutzer benötigen, um gleichbleibende Belohnungen zu erhalten. IQ Protocol ist allerdings so konzipiert, dass es nicht inflationär ist, da die Renditen aus der realen Nutzung generiert werden und daher nicht unbedingt von Marktabschwüngen oder Volatilität beeinflusst werden. Somit sind die Rendite zwar geringer, aber nachhaltiger.

 

Weitere Informationen über das Mysterium Network

Artikel: Was ist das Mysterium Network?
Artikel: Mysterium Network Oktober Update #1
Artikel: Raspberry Pi Mining: Mysterium Network machts möglich
Link: Offizielle Webseite von IQ Protocol
Link: Mysterium Network Staking
Link: Mysterium Network Staking Anleitung ( auf Englisch)
Link: Offizielle Webseite der Raspberry Pi Foundation

Link: Mysterium Node RPI-Image, neueste Datei immer unter diesem Link herunterladen
Link: Anleitung der NodeUI (Englisch)
Link: Original-Anleitung und Problembehandlungen auf Englisch (Englisch)
Link: Offizielle Dokumentation zu den Bounty Rewards (Englisch)
Link:Zum Login auf deinen eingerichteten Node
Link: Netzwerkübersicht mit Nodes Map

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Geodnet