Mysterium Network Oktober Update #1

Mysterium Network Oktober Update #1

Durch das Teilen des vorhandenen Internetanschluss mit dem Mysterium Network ist es möglich am größten dezentralen Virtual Private Network (dVPN) teilzunehmen und damit Geld zu verdienen. Mit dem Raspberry Pi habe ich einen Residential Node erstellt und möchte im folgenden Mysterium Network Oktober Update auf die generierten Einnahmen eingehen.

Mysterium Network im Alltag

Sind wir doch ehrlich, wir vernetzen unseren Alltag immer weiter und nutzen den vorhanden Internetanschluss wirklich häufig. Sei es im Smart Home oder weil wir unsere Lieblingsmusik auf einer Streamingplattform laufen lassen. Doch wie verhält es sich, wenn man die Internetleitung sich mit dem Mysterium Network dVPN teilt, leidet da nicht die Bandbreite? Natürlich wird die vorhandene Leitung zusätzlich belastet. Aber ich habe weder beim Musik- noch beim Filmstreaming irgendwelche Auswirkungen wahrnehmen können. Zusätzlich ist man den Großteil des Tages nicht zuhause, auf der Arbeit, oder im Bett. Sprich, der Großteil der möglichen Kapazität bleibt bisher ungenutzt. Also warum nicht den Anschluss für Mysterium Network freigeben und dadurch evtl. ein kleines passives Einkommen generieren.

Mysterium Network Oktober - LoRa-Projekt.de

Blick in das UI Node Dashboard, Übersicht aller Datentransfers und Sessions – LoRa-Projekt.de

Aktuell gibt es weltweit erst etwas mehr als 4.000 teilnehmende Nodes und täglich ca. 68500 Session von Mysterium Network dVPN Nutzern. Das macht im Schnitt rund 17 Sessions pro Node. Bei mir waren es ca. 10 Sessions am Tag. Da der Price per GiB immer schwankt waren die Einnahmen anhand der Daten unterschiedlich. Ich habe aktuell 8,30077 MYSTT generiert und eine Datenmenge von 129,38 GiB transferiert. Was einen Durchschnittswert von 0,0641580615241923 MYSTT pro GiB ergibt.

Die Bounty Rewards

Als Anreiz zur Teilnahme am Testnet vom Mysterium Network wurden die sogenannten Bounty Rewards eingeführt. Diese werden an alle teilnehmen Nodes ausgeschüttet, die einen Monatsverdienst von 5 MYSTT erreichen. Die Belohnung beträgt 80 MYST. Der Tageskurs am 03. November 2021 beträgt 0,8397 MYST, somit wären es umgerechnet etwas mehr als 67 EUR.
Das klingt soweit durchaus lukrativ, denn außer den Raspberry Pi anzuschließen muss man nichts tun. Allerdings bin ich noch etwas skeptisch, da die Bounty Rewards bereits bearbeitet werden und ich noch nichts vermerkt sehe und in der Übersicht noch meine aktuellen Verdienste ersichtlich sind. Man muss aber anmerken, dass die Auszahlung bis zum 7. eines jedes Monats andauert. Sobald sich diesbezüglich etwas tat, werde ich den Artikel selbstverständlich aktualisieren. Ebenso ist die Differenz zwischen dem im UI Node-Dashboard angezeigten MYSTT Betrag und dem MYST Betrag im Bounty Reward Programm für mich noch nicht nachvollziehbar. (MYSTT ist der Testnet-Token und MYST die eigene Kryptowährung, in welcher die Bounty Rewards ausgezahlt werden und das spätere Mainnet bedient)

Mysterium Network Oktober - LoRa-Projekt.de

Mit Stand 3. November 2021 wurden laut Residential Leaderboard etwas mehr als 8 MYST an Bounty Rewards an mich verarbeitet – LoRa-Projekt.de

Good to know – Anfangsschwierigkeiten

Im Mysterium Network wird zwischen Residential Provider/Nodes und normalen Nodes unterschieden. Residential Nodes sind beispielsweise Raspberry Pi, die sich immer an einen Standort befinden. Diese stehen im Gegensatz zu dVPN Teilnehmer am Smartphone. Letztere bewegen sich und sind somit nicht immer konstant im Netzwerk vertreten. Ich selbst habe nun schon die Erfahrung sammeln dürfen, dass mir am Smartphone mein Residential Node nicht angezeigt wird, wenn ich mobile Daten nutze. Sobald ich wieder in einem WLAN angemeldet bin, wird der Node wieder ersichtlich. Ob das nur ein kleiner Bug oder gewollt ist, das kann ich nicht beurteilen. Generell hat die Smartphone App manchmal noch etwas längere Ladezeiten, aber das ist jetzt keineswegs etwas Tragisches.

Ebenfalls ein kleiner Bug, den man sich mit bösen Absichten zu Nutze machen könnte. Wie gesagt kann man sich mit dem Smartphone sobald man in einem fremden WLAN/Netzwerk ist mit dem eigenen Raspberry Pi verbinden und somit Datentransfers generieren. Auf jedem Mysterium Network Account am Smartphone ist 1 MSYTT Startguthaben. Diesen könnte man nun komplett für Datentransfers über den eigenen Raspberry nutzen. Ist das Guthaben aufgebraucht, kann man einfach einen neuen Account erstellen und das Spiel von vorne starten. Aber wer sich diesen Aufwand macht, um so an MYST zu kommen, der verdient aus vielerlei Hinsicht einen Orden.

Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich bisher ganz zufrieden bin. Denn das System lief bisher ohne jegliche Ausfälle oder Probleme. Lediglich der Verdienst ist bisher noch etwas unklar, aber dafür ist das Testnet ja da.

Link-Übersicht des Artikels:

Artikel: Was ist das Mysterium Network?
Artikel: Mysterium Network MainNet ist live
Artikel: Raspberry Pi Mining: Mysterium Network machts möglich
Link: Offizielle Webseite der Raspberry Pi Foundation
Link: Mysterium Node RPI-Image, neueste Datei immer unter diesem Link herunterladen
Link: Anleitung der NodeUI (Englisch)
Link: Original-Anleitung und Problembehandlungen auf Englisch (Englisch)
Link: Offizielle Dokumentation zu den Bounty Rewards (Englisch)
Link:Zum Login auf deinen eingerichteten Node
Link: Netzwerkübersicht mit Nodes Map

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
LoRaProject.io