MXC Mining Update #21 – April 2023

Meta X-Connect News

MXC Mining Update #21 – April 2023

Nach knapp zwei Jahren werde ich mit meinem MXC Mining Update für April 2023 vorerst meine Reihe über die mit meinen beiden M2 Pro Miner erzeugten Einnahmen einstellen. Der anhaltende Abwärtstrend lässt eine Fortsetzung leider nicht lukrativ erscheinen und ein Ende ist nicht in Sicht. Ich werde aber weiterhin die MXC Foundation beobachten und gegebenfalls die Miner nachträglich wieder aktivieren oder auf den neuen NEO Rig Miner umsteigen.

MXC Mining Tiefpunkt erreicht

Seit knapp einem halben Jahr muss man mit zurückgehenden MXC Mining Einnahmen leben. Hintergrund ist die anhaltende Transition in die MetaXP. Allerdings stellt mein XC Mining Update für April 2023 vorerst nun das Ende meiner aktiven Mining-Tätigkeit in der MXC Foundation dar. Auf die Gründe möchte ich später nochmals eingehen. 

In meinem letzten Monat in der MXC Foundation betrugen meine Monatseinnahmen mit dem M2 Pro Miner lediglich nur noch 40 MXC. An 30 Tagen des Monats April zusammen wohlgemerkt. Das macht einen durchschnittlichen Tagesverdienst von nicht einmal 1,5 MXC. Noch im Vormonat März lagen die Einnahmen bei 6,2 MXC, im Februar bei 18,6 MXC und im Januar bei 62,2 MXC. Und das sind alles schon Monate mit reduzierten Einnahmen gewesen.
Aber der reduzierte Ertrag der M2 Pro Miner ist leider nicht das einzige Manko. Auch der MXC Kurs selbst fällt seit Monaten extrem. Vor einem Jahr im April 2022 lag der Kurs noch bei knapp 0,10 EUR, heute Anfang Mai 2023 liegt der Preis bei 0,015. Das schmälert die ohnehin geringen Mining Erträge nochmals zusätzlich. Und auch der MXC Preis fällt anhaltend weiter.

In meinem MXC Mining Update für April 2023 lag der durchschnittliche MXC kurs bei 0, 1712 EUR. Das ergibt Monatseinnahmen von 0,71 EUR für zwei M2 Pro Miner zusammen. Ein sehr trauriger Anblick. Bis Herbst 2022 lagen die Monatseinnahmen bei gut 600 EUR. Das ist ein Rückgang von 99,8%. Und wie bereits erwähnt, es ist kein Ende in Sicht. 

Für mich war es nun and er Zeit die Reißleine zu ziehen. Auch wenn es mir schwer fiel. Aber wenn sogenannte Low Power Crypto Miner nichtmehr die Stromkosten decken, dann sollte man sie abschalten.

MXC Mining Update April 2023

Darum zog ich mich aus der MXC Foundation zurück

Ich möchte ganz klar sagen, dass ich nach wie vor in der MXC Foundation sehr viel Potential sehe. Ich finde auch die Ziele sehr ambitioniert und sehe einige Use Cases. Jedoch finde ich, dass aktuell diejenigen, die das Netzwerk mit aufgebaut haben einfach fallen gelassen werden. Alle Inhaber der M2 Pro Miner schauen in die Röhre. Und das finde ich bei den Preisen der M2 Pro Miner einfach unverschämt und respektlos.
Der M2 Pro Miner kostet in der Anschaffung ca. 2.750 EUR. Und auch jeder neu angeschlossene M2 Pro Miner durchläuft die Transition zur MetaXP. Sprich man zahlt 2.750 EUR für ein Miner, der 1 Cent am Tag generiert. Nirgends ist ein Hinweis auf die niedrigen Einnahmen zu finden. Jeder wird damit allein gelassen.

Ich habe auch bei MXC Foundation in der Telegram Gruppe angefragt. Aber selbst dort ist man nur noch genervt von Anfragen und wird auch nicht unbedingt nett behandelt. Man wird eher hingestellt, man sei ja selbst Schuld. 

Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, dass Käufer von M2 Pro Miner leer ausgehen, während Käufer des NEO Rig Miner welcher nur ein Viertel vom M2 Pro Miner kostet, die Möglichkeit haben 5-6 USD am Tag in MXC Token zu minen. Das ist keine faire Aufteilung in meinen Augen.

Es fehlt aktuell eine detailierte Roadmap, wie es mit dem M2 Pro Miner weitergeht. Es sind nirgends Informationen welche Vorteile Inhaber vom M2 Pro Miner nach der MetaXP Transition haben. Nirgends ist hinterlegt, ob der M2 Pro Miner danach wieder vollumfänglich 11,- USD pro Tag danach verdient. Und der gewichtigste Grund zum Schluss, es gibt keinen Zeitplan wann alles beendet ist. Man bekommt immer nur Aussage, es könnte noch ein ganzes Jahr dauern. Solange würden sich die MXC Einnahmen noch verringern und womöglich der Kurs weiterfallen.

Welche Alternativen gibt es?

Es gibt durchaus Alternativen zum Rückzug. Jedoch kam für mich nur eine in Betracht.  Dennoch möchte ich Euch alle Varianten nciht vorenthalten.

Zum Einen gibt es die Möglichkeit, das Multi Token Mining auf dem M2 Pro Minerzu aktivieren. Das erfordert allerdings nochmals zusätzlich Einlagen von mehreren hundert Euro, und der Ertrag bei der Mindesteinlage liegt bei nichtmal 50 Cent am Tag. Diese Angabe beruht auf Berichten im Internet über das Low Power Bitcoin Mining.

Die zweite Variante wäre sich den neuen NEO Rig Miner zuzulegen. Das wäre allerdings auch mit Zusatzkosten verbunden. Jedoch hat man mit dem Miner zusätzlich die Möglichkeit DOGE zu minen, welcher bekanntlich von Elon Musk immer wieder gut gepusht wird.

Die dritte Variante, welche ich nun anstrebe, ist der Umbau der M2 Pro Miner für das Crankk Network. Ich möchte mich diesbezüglich in den kommenden Tagen etwas einlesen und den Versuch wagen. Da Crankk aber noch in der Betaphase ist, kann es sein, dass etwas Fehler anfällig sein wird. Wenn es losgeht, werde ich Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Weitere Nützliche Informationen Zum Thema MXC Foundation:

Ausführliche Vorstellung: M2 Pro Miner von MatchX
Ausführliche Vorstellung: NEO Rig Miner von MatchX

Artikel: MXC Data Analyst Update: Revolution der MXC Foundation
Artikel: MXC Mining Update #20 – März 2023
Artikel: MXC Mining Update #19 – Februar 2023

Artikel: MXC Mining Update #18 – Januar 2023
Artikel: MXC Mining Update #17 – Dezember 2022
Artikel: MXC Mining Update #16 – November 2022
Artikel: MXC Mining Update #15 – Oktober 2022
Artikel: MXC Mining Update #14 – September 2022
Artikel: MXC Mining Update #13 – August 2022
Artikel: MXC Mining Update #12 – Juli 2022
Artikel: MXC Mining Update #11 – Juni 2022
Artikel: MXC Mining Update #10 – Mai 2022
Artikel: MXC Mining Update #9 – April 2022
Artikel: MXC Mining Update #8 – März 2022
Artikel: MXC Mining Update #7 – Februar 2022
Artikel: MXC Mining Update #6 – Januar 2022
Artikel: MXC Mining Update #5 – Dezember 2021
Artikel: MXC Mining Update #4 – November 2021
Artikel: MXC Mining Update #3 – Erste Eindrücke vom Low Power BTC Mining
Artikel: MXC Mining Update #2 – Oktober 2021
Artikel: MXC Mining Update #1 – September 2021
Artikel: Video-Anleitung zum MXC Locken
Artikel: Das Kaiser Projekt 3 – Low-Power Bitcoin Mining mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Januar 2022
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Dezember 2021
Artikel: Möglicher Verdienst mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Unboxing des M2 Pro Miners gibt es hier
Artikel: DHX und MTC Mining auf dem M2 Pro Miner

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MXC Foundation