Planetwatch Network AIRQino Update #11 Februar 2023

Planetwatch Network

Planetwatch Network AIRQino Update #11 Februar 2023

Das  Planetwatch Network für weltweite Luftqualitätsdaten hat im letzten halben Jahr in unglaublichen Sinkflug hingelegt. Das Anfang 2022 sehr gehypte Projekt verlor drastisch an Wert. In meinem Planetwatch Network AIRQino Update für Januar 2023 gibt es erstmals seit Langem  wieder steigende Einnahmen zu verzeichen. Erfahre alles in meinem Artikel.

Es geht nach oben

So viel Negatives wie man über den Kursverfall des Planets Token und die dadurch sinkenden Einnahmen im Netzwerk man auch sagen könnte, so sehr muss man auch Anerkennen das in den letzten beiden Monate Planetwatch Einiges unternahm, um endlich wieder die Kurve nach oben zu bekommen. 

Zwischenzeitlich wurde bereits vor meinem Planetwatch Network AIRQino Update für Februar 2023 das HODL Programm ins Leben gerufen, welches zusätzliche Einnahmen gewährleistet, in dem man Planets Token einen bestimmten Zeitraum locked. Es wurde ein zusätzlicher Outdoor-Sensor, der Planetwatch Turtle Type 2, und ein neuer neuer Indoor-Sensor, der IN5 Type 4, eingeführt. Und zahlreiche weitere Features migriert. Da Vorzeichen stehen also gar nicht so schlecht, für eine gute Zukunft, es bleibt allerdings abzuwarten, ob die Enttäuschung der alten Investoren, wie ich, sich weiterhin in Grenzen hält und der Kurs sich auch wieder nach oben korrigiert.

Planetwatch Network AIRQino Update Februar 2023

An meinem Schaubild für Februar 2023 erkennt man endlich wieder so Etwas wie einen stabilen Verlauf. Die Kursschwankungen sind nicht ganz so heftig wie in den Vormonaten. Jedoch sieht man im Planetwatch Network AIRQino Update für Februar 2023 auch, dass der Kurs sich zwar etwas erholte, aber gegen Monatsende wieder verlor. Ich nehme es vorweg, in den ersten Tagen im März 2023 ist der Preis leider wieder weiter gefallen.

Mein Planetwatch AIRQino Type 1 Sensor generierte in seiner Tier 1 Location im Februar 3.721 Planets. Umgelegt auf 28 Tage ist das nur ganz knapp am Maximalertrag vorbei. 132,928 Planets bekam ich durchschnittlich an jedem einzelnen Tag als Belohnung. 
Mit Blick auf den Mittelwert des Planets Kurs im Februar 2023 von 0,004845 EUR hat mein Sensor also etwas über 18,- EUR erwirtschaftet. Erstmalig also mehr als der M2 Pro Miner in der MXC Foundation, wobei dieser aktuell in der Transition zur MetaXP ist und angeblich nur temporär weniger Einnahmen erzeugt. Dennoch muss dieser Vergleich auch erwähnt sein. 

Mein Weg zu passivem Einkommen - Gratis E-Mail Kurs

Mein Weg zu Passivem Einkommen

Das kostenlose All-in-One Paket. Erhalte einen ausführlichen Einblick, wie ich ein monatlichen passives Einkommen von mehr als 500 EUR generiere. Alle zum Teil Methoden und Infos findest Du hier!

Du hast Dich erfolgreich zum newsletter angemeldet! Oops. Hier ist etwas schief gegangen. Bitte versuche es erneut!

Gratis Crypto Miner - Alternative zu Planetwatch Network

An dieser Stelle möchte ich imPlanetwatch Network AIRQino Update für Februar 2023 auf Geodnet verweisen. Mithilfe einer Space Weather Station kann man dort Geod Token generieren. Und jetzt das Clou, die Wetterstation und Miner kosten aktuell rund 649 USD, bei einer überschaubaren Wartezeit von 1 bis 2 Monaten. Durch die überarbeitete Version der Space Weather Station mit dem Triple Band Chip ist ein Tagesverdienst von ca. 5 EUR in Geod Token möglich. Man generiert an einem Tag so viel, wie in zwei Monaten mit dem Atmotube PRO im Planetwatch Network.  Mehr über Geodnet und meine bisherigen Einnahmen erfährst Du hier.

Wer nicht investieren möchte und trotzdem das Netzwerk von Geodnet unterstützen möchte, dem lege ich Kansi Solutions UG ans Herz. Dort kann man einen Gratis Crypto Miner beantragen. Einfach auf der Seite registrieren und die möglichen Standorte eingeben. Es sind pro Account mehrere Standort möglich. Und neben Geodnet ist auch die Auswahl eines Helium Hotspot im LoRaWAN Netz möglich. Allerdings ist Geodnet aktuell deutlich lukrativer. Ob man einen Crypto Miner zur Verfügung gestellt bekommt hängt ganz von der Location ab, von welcher es sich empfiehlt ein Foto des möglichen Standort bei der Anfrage zu hinterlegen.
Wir der Standort genehmigt, wird die Hardware von Kansi Solutions binnen zwei Wochen versandt. Nach Anschluss der Geräte und Synchronisation der MobileCM Space Weather Station oder des Helium Miners mit dem Netzwerk, bekommt der Standortbetreiber 20% der generierten Einnahmen und Kansi Solutions 80%. Mit der Anfrage für die Hardware verpflichtet man sich den Standort auch zwei Jahre zu betreiben. Wer also in das Crypto Mining einsteigen möchte ohne selbst eine Investition zu tätigen, der kann gerne das kostenlose Angebot des deutschen Start-Ups in Anspruch nehmen. Eine ausführliche Anleitung habe ich in diesem Artikel für Euch erstellt.

Jetzt gratis Crypto Miner bei Kansi Soltions UG beantragen.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network

Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung: Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #9 – Dezember 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #8 – November 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #7 – Oktober 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #6 – September 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #5 – August 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #4 – Juli 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #3 – Juni 2022
Artikel: Planetwatch Network AIRQino Update #2 – Mai 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #12 – November 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #11 – Oktober 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #10 – September 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #9 – August 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #8 – Juli 2022

Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #7 – Mai und Juni 2022
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #3 – Dezember 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel: Planetwatch Atmotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4

Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Mein Weg zu passivem Einkommen!
Bekomme alle Informationen und Methoden, wie Du ein passives Einkommen aufbaust. Profitiere von meiner Erfahrung. Nur jetzt - völlig kostenlos!
www.loraproject.io
Jetzt Newsletter abonnieren!
Planetwatch Network