MXC Foundation: Proof of Participation (PoP) Mining

Meta X-Connect News

MXC Foundation: Proof of Participation (PoP) Mining

Seit gut einem halben Jahr sinken die Einnahmen in der MXC Foundation rapide. Von anfänglich versprochenen 11,- USD am Tag mit einem M2 Pro Miner liegen die Einnahmen Mitte April 2023 zumindest bei mir 0,02 EUR. Das ist schon ein ziemlich heftiger Rückgang. Er soll zwar nur temporär zur Umstellung auf die MetaXP sein, aber der lange und noch weiter anhaltende Zeitraum dieser Einbußen lässt Kritik immer lauter werden. In wenigen Tagen werden die neuen NEO Rig Miner versandt und ein neues Zeitalter soll anbrechen, weshalb die MXC Foundation das eigene Proof of Participation (PoP) Modell nochmals genauer vorstellt.

PoP - Abschließen von Aktionen und die Beteiligung am Ökosystem

Wenn man mit dem M2 Pro Miner oder NEO Rig Miner Crypto-Mining in der MXC Foundation betreibt, nimmt man  an einer einzigartigen Konsensmethode teil – dem Proof of Participation. Was also ist PoP und wie kann man innerhalb des PoP-Konsensmechanismus Mining betreiben?
PoP kann in zwei Teile unterteilt werden: das Abschließen von Aktionen und die Beteiligung am Ökosystem.

Was bedeutet das? Das Abschließen von Aktionen bedeutet im Wesentlichen, dass man erfolgreich den Zweck des Systems oder des Netzwerks erfüllt hat. 
Nehmen wir ein Beispiel – “walk-to-earn”-Apps wie Step’n und Sweatcoin. Die Aktion ist das Gehen. Diese Apps nutzen das System Ihres Mobiltelefons, um zu überprüfen, ob Sie die Aktion erfolgreich abgeschlossen haben. Bei MXC besteht die Aktion in der Bereitstellung von Konnektivität über LPWAN. MXC verwendet Ihr M2 Pro Miner oder NEO Rig Miner, um durch regelmäßige Pings und Bestätigungen zu überprüfen, dass man diese Aktion abgeschlossen hat, um sicherzustellen, dass die bereitgestellte Verbindung gültig ist und funktioniert.

MXC Foundation: Proof of Participation
Das MXC Proof of Participation Modell im Vergleich zu andern Konsensmodellen

Beteiligung am Netzwerk - Die Participation bei MXC

Die Aktion abzuschließen ist nun erklärt, doch was bedeutet es am MXC Ecosystem beteiligt/partizipiert zu sein? Wie der Name schon sagt, bedeutet Beteiligung, dass man einen direkten Einfluss auf das Ökosystem hat und dass man einen Anreiz hat, dafür zu sorgen, dass das Ökosystem nicht missbraucht wird. Was schwierig klingt ist aber einigermaßen bei genauem Hinsehen einfach erklärt. Du kannst Krypto schürfen, indem Du einfach nur die Aktionen ausführst. Einige böswillige Akteure werden sich verschiedene Möglichkeiten ausdenken, um dieses System zu missbrauchen, so dass sie dem System vorgaukeln können, dass der böswillige Akteur die Aktionen abgeschlossen hat. Dann wird der Akteur die geschürften Kryptowährungen liquidieren, da er sie kostenlos erhalten hat und es in seinem Interesse liegt, die Kryptowährung so schnell wie möglich in Bargeld umzuwandeln.
Er wird das so lange wiederholen, bis er erwischt und gestoppt wird. Wie kann die MXC Foundation also sicherstellen, dass alle Akteure, die die Aktionen durchführen, ein echtes Interesse am Wohlergehen des gesamten Ökosystems haben?
Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Anteil zu haben. Wenn die Akteure einen Anteil am Ökosystem haben, wissen sie, dass ihre missbräuchlichen Handlungen ihrem eigenen Anteil schaden. Daher werden sie sicherstellen, dass ihre Handlungen echt und wertschöpfend sind. In den meisten Web3-Projekten, einschließlich MXC, wird diese Beteiligung in Form von Token-Staking oder Bonding ausgeübt.
Proof of Participation verlangt also von den Minern, dass sie die geforderten Aktionen durchführen und auch einen Anteil am Erfolg des gesamten Ökosystems haben.

Wie setzt die MXC Foundation das alles um

Bei MXC sind die erforderlichen Maßnahmen die Bereitstellung von Konnektivität und Zertifizierungsschichten im LPWAN. Dies wird off-chain bestätigt, da die Aktionen hauptsächlich das LPWAN-Netzwerk und nicht das Blockchain-Netzwerk berücksichtigen. Die Beteiligung am MXC-Ecosystem wird in Form von MXC-Token-Bindungen bereitgestellt. Diese wird auf der Blockchain bestätigt, da die Aktionen, die MXC-Token betreffen, eine Blockchain-Bestätigung erfordern. Wenn Du also auf dem MXC-Datennetzwerk Mining betreibst, musst Du den M2 Pro Miner oder NEO Rig Miner in einem optimalen Zustand halten, um Konnektivität und Zertifizierung zu gewährleisten, und Sie werden gebeten, MXC-Token auf Ihrem Miner zu binden. Sowohl beim M2 Pro Miner als auch beim NEO Rig Miner ist es für einen maximalen Mining-Ertrag wichtig den Gesundheitszustand und den Tank bei 100% zu halten.

So funktioniert Proof of Participation bei der MXC Foundation. MXC stellt sicher, dass das Netzwerk seinen Zweck erfüllt und dass dieser Zweck von verifizierten, investierten Parteien erfüllt wird. Und natürlich, je mehr Aktionen man durchführt und je mehr Anteile man erwirbt, desto mehr Bonus erhält man!

Weitere Nützliche Informationen Zum Thema MXC Foundation:

Ausführliche Vorstellung: M2 Pro Miner von MatchX
Ausführliche Vorstellung: NEO Rig Miner von MatchX

Artikel: MXC Data Analyst Update: Revolution der MXC Foundation
Artikel: MXC Mining Update #20 – März 2023
Artikel: MXC Mining Update #19 – Februar 2023

Artikel: MXC Mining Update #18 – Januar 2023
Artikel: MXC Mining Update #17 – Dezember 2022
Artikel: MXC Mining Update #16 – November 2022
Artikel: MXC Mining Update #15 – Oktober 2022
Artikel: MXC Mining Update #14 – September 2022
Artikel: MXC Mining Update #13 – August 2022
Artikel: MXC Mining Update #12 – Juli 2022
Artikel: MXC Mining Update #11 – Juni 2022
Artikel: MXC Mining Update #10 – Mai 2022
Artikel: MXC Mining Update #9 – April 2022
Artikel: MXC Mining Update #8 – März 2022
Artikel: MXC Mining Update #7 – Februar 2022
Artikel: MXC Mining Update #6 – Januar 2022
Artikel: MXC Mining Update #5 – Dezember 2021
Artikel: MXC Mining Update #4 – November 2021
Artikel: MXC Mining Update #3 – Erste Eindrücke vom Low Power BTC Mining
Artikel: MXC Mining Update #2 – Oktober 2021
Artikel: MXC Mining Update #1 – September 2021
Artikel: Video-Anleitung zum MXC Locken
Artikel: Das Kaiser Projekt 3 – Low-Power Bitcoin Mining mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Januar 2022
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Dezember 2021
Artikel: Möglicher Verdienst mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Unboxing des M2 Pro Miners gibt es hier
Artikel: DHX und MTC Mining auf dem M2 Pro Miner

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MXC Foundation