MXC Data Analyst Update: Revolution der MXC Foundation

Meta X-Connect News

MXC Data Analyst Update: Revolution der MXC Foundation

Vor einem Monat stellte MatchX einen neuen Multi Token Miner für die MXC Foundation vor – NEO Rig. Gut einen Monat später kommt die nächste große Neuerung des Internet of Things (IoT)-Projekt. Das MXC Data Analyst Update soll zwei wichtige Basis-Elemente für eine breite Akzeptanz sicher stellen, das globale Netzwerk, welches als Back-End fungiert, und die leicht zu bedienende Plattform um Nutzer einzubinden.

 

MXC Foundation – das Ethereum des IoT

 

Die MXC Foundation hat ein globales, dezentrales Netzwerk aufgebaut, das von M2 Pro Miner und bald auch von NEO Rig betrieben wird. Das MXC Data Analyst Update mit der Einführung von Flow by MXC ist der nächste Schritt in der weit verbreiteten Annahme des MXC-Netzwerks, da es ein Einstiegspunkt für Millionen von IoT-Geräten werden soll.
Das Gesamtdesign befindet sich eigenen Angaben zufolge in der Endphase, wobei die Benutzerfreundlichkeit und der erhöhte Nutzen im Vordergrund stehen, wie viele MXC-Betanutzer derzeit testen Flow by MXC wird sowohl für Sensorentwickler als auch für Mining-Unternehmen von Nutzen sein. Es wird erwartet, dass Flow by MXC sowohl für M2 Pro Miner als auch für NEO Rig und Sensor Deployer Vorteile bringt.

 

Bedeutung von Flow by MXC

 

Flow by MXC ist laut der MXC Foundation ein Eingangstor für IoT-Geräte, um ihre Reise durch das MXC-Netzwerk zu beginnen, und eine Plattform für Institutionen, um ihre Netzwerknutzung zu verwalten und zu optimieren. Dies spielt eine wichtige Rolle, da MXC beginnt, die erlaubnisfreie Nutzung des globalen Datennetzes anzubieten, beginnend mit den Dutzenden von Netzwerkpartnern, die im Jahr 2023 in Betrieb gehen sollen. Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt werden über Flow by MXC in das MXC-Datennetzwerk einfließen, was den Nutzen des Netzwerks und die Nutzung der von jedem Miner bereitgestellten Verbindungen erhöht. Davon werden alle Beteiligten profitieren, insbesondere die Miner, die mit dem M2 Pro Miner und NEO Rig zum Netzwerk beitragen.

 

 

Gesamt-UI/UX

 

Das gesamte Oberflächendesign, das angeblich derzeit fertiggestellt wird, soll verschiedene Informationstiefen in Ebenen bieten. Auf der linken Seite wurde ein einfacher Menüreiter mit Untermenüpunkten platziert, der es den Nutzern ermöglicht, entweder über “Übersicht” einen schnellen Überblick über ihre Operationen zu erhalten oder sich über weitere Details wie Standort und Live-Daten-Feed zu informieren. Während Miner-Besitzer aufgrund der End-to-Ende-Verschlüsselung nicht in der Lage sind, die über ihr Netzwerk übertragenen Daten zu entschlüsseln, können sie die Down- und Uplinks der Daten überprüfen und auch die Einstellungen verwalten. Die Eigentümer der Sensoren können außerdem den Status ihres Datenstroms überprüfen und gleichzeitig ihre Vorgänge ändern.

 

 

Miner-View

 

Alle Inhaber eines M2 Pro Miner wissen, dass es für Miner das ideale Ziel ist, ihre Miner in einem geografischen, standortbasierten Hexagon mit weniger Minern einzusetzen. Zur weiteren Unterstützung der Miner hat das MXC Data Analyst Update mit Flow by MXC eine lokale Miner-Kartenansicht implementiert, die es sowohl M2 Pro– als auch NEO-Miner ermöglicht, ihre Miner entsprechend ihrer Vorgehensweise an strategischen Standorten einzusetzen. Ähnlich wie bei den Hexagon-Karten auf DataDash sind die Sechsecke zum besseren Verständnis farbcodiert.

 

Sensor-View

 

Unternehmen und Institutionen, die Sensoren einsetzen, haben ein großes Interesse daran, die Sechsecke mit der höchsten Anzahl von Minern als zentralen Knotenpunkt zu nutzen, denn mehr Miner bedeuten mehr Verbindungspunkte. Aus diesem Grund testet im Moment nach Angaben der MXC Foundation das Entwicklungsteam verschiedene Farbschemata, um das nahezu umgekehrte Verhältnis zwischen der Karte der Sensoransicht und der Karte der Minenarbeiter genau zu visualisieren.
Die MXC Foundation zeigt sich optimistisch, dass die für 2023 geplante Einführung der Plattform Dutzende von Unternehmen und Millionen von Geräten in das MXC-Datennetzwerk einbinden und den Minern, die Konnektivitätspunkte bereitstellen, unglaubliche Vorteile verschaffen wird. Die MXC Foundation freut sich darauf, mit Zehntausenden von Minern auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten und Millionen von Geräten willkommen zu heißen, um die Vision von MXC zu verwirklichen.

 

Der Artikel erschien im Original auf Englisch im MXC Blog: Zum Original Artikel

 

Jetzt das MatchX NEO Rig und 25,- EUR-Rabatt sichern!!

 

Weitere Nützliche Informationen Zum Thema MXC Foundation:

Ausführliche Vorstellung: M2 Pro Miner von MatchX

Artikel: MXC Mining Update #17 – Dezember 2022
Artikel: MXC Mining Update #16 – November 2022
Artikel: MXC Mining Update #15 – Oktober 2022
Artikel: MXC Mining Update #14 – September 2022

Artikel: MXC Mining Update #13 – August 2022
Artikel:
 MXC Mining Update #12 – Juli 2022
Artikel: MXC Mining Update #11 – Juni 2022
Artikel: MXC Mining Update #10 – Mai 2022
Artikel: MXC Mining Update #9 – April 2022
Artikel: MXC Mining Update #8 – März 2022
Artikel: MXC Mining Update #7 – Februar 2022
Artikel: MXC Mining Update #6 – Januar 2022
Artikel: MXC Mining Update #5 – Dezember 2021
Artikel: MXC Mining Update #4 – November 2021
Artikel: MXC Mining Update #3 – Erste Eindrücke vom Low Power BTC Mining
Artikel: MXC Mining Update #2 – Oktober 2021
Artikel: MXC Mining Update #1 – September 2021
Artikel: Video-Anleitung zum MXC Locken
Artikel: Das Kaiser Projekt 3 – Low-Power Bitcoin Mining mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Januar 2022
Artikel: Das Kaiser Projekt 3- BTC Mining Update Dezember 2021
Artikel: Möglicher Verdienst mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Unboxing des M2 Pro Miners gibt es hier
Artikel: DHX und MTC Mining auf dem M2 Pro Miner

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Mein Weg zu passivem Einkommen!
Bekomme alle Informationen und Methoden, wie Du ein passives Einkommen aufbaust. Profitiere von meiner Erfahrung. Nur jetzt - völlig kostenlos!
www.loraproject.io
Jetzt Newsletter abonnieren!
MXC Foundation