
28 Nov DKP III – Low Power Bitcoin Mining gestartet
Heute, am 29. November 2021, ist Das Kaiser Projekt 3 (DKP III) live geschalten worden. Ab sofort haben alle Inhaber von M2 Pro Miner in der dritten Testphase vom DKP III die Möglichkeit zusätzlich zum MXC Token auch BTC zu minen. Mit einem Update der DataDash-App kann man mit wenigen Klicks zusätzliches Einkommen generieren.
Das Kaiser Projekt 3 – Low Power Bitcoin Mining
Der M2 Pro Miner von der in Berlin ansässigen Firma MatchX ist nun offiziell der erste und weltweit einzige Low Power BTC Miner. Alles was die Inhaber eines solchen Miners tun müssen ist die DataDash-App (Android oder iOS) zu aktualisieren und das Low Power Bitcoin Mining in der App zu aktivieren.
Die Grundvoraussetzungen um daran teilhaben zu können ist das Locken von 6.000 MXC pro Miner für einen Zeitraum von 90 Tagen und eine Miner Gesundheit von mindestens 90%. All die erforderlichen Schritte sind in der App bebildert erklärt und erleichtern so die Teilnahme für jeden interessierten Miner.
Was gibt es zu beachten?
Wie bereits erwähnt sind alle Schritte in der DataDash-App bebildert und auf deutsch erklärt. Dennoch gibt es es vielleicht die eine oder andere Finesse, die es zu beachten gibt. Denn ich besitze 2 Miner und wollte mal eben das Low Power Bitcoin Mining freischalten. Doch ganz so schnell ging es leider nicht. Damit nicht Anderen dieselben Fehler passieren, möchte ich meine Erfahrungen teilen.
Es liest sich so einfach, 6.000 MXC pro Miner in der DataDash-App locken und schon geht es los. Man kann zwar relativ einfach die bisher geminten MXC Token vom Miner in das Wallet transferieren und für das Low Power Bitcoin Mining locken. Hierzu einfach den gewünschten Miner wählen und oben rechts auf ‘Senden’ gehen. Doch man muss beachten, dass durch diese Transaktion die Miner Gesundheit sinkt und man gegebenenfalls unter die 90% Miner Gesundheit, die es zur Teilnahme am DKP III benötigt, fällt. Ich empfehle daher einen externen Kauf der erforderlichen MXC über Gate.io oder ähnliche Plattformen und diese aufs DataDash-Wallet zu transferieren. Denn entzieht man dem Miner die MXC sinkt neben der Miner Gesundheit ebenso der Kraftstoff, was zur Folge hat, dass die tägliche Mining Kapazität reduziert wird.
Ich habe den Fehler gemacht und habe die für zwei Miner benötigten 12.000 MXC für das Low Power Bitcoin Mining von lediglich einem Miner ins Wallet transferiert. Nun habe ich das BTC Mining nur für einen M2 Pro Miner aktivieren können. Da die Miner Gesundheit durch die Auszahlung auf 70% gesunken ist. Nun muss ich entweder Warten bis die Gesundheit wieder nach und nach steigt, bis sie 90% erreicht. Oder ich muss über Plattformen wie Gate.io extern MXC kaufen und dadurch Kraftstoff für den Miner hinzufügen. Diese zusätzlichen Schritte, versursacht durch die Dummheit meinerseits, würde ich andern gerne ersparen.
Wie hoch sind die Erträge des Low Power Bitcoin Mining?
Das ist eine der meistdiskutierten Fragen im offiziellen Telegram-Channel zu Zeit. Es gibt hierzu noch keine genaue Antworten. Ich werde allerdings in ein paar Tagen das November-Update meiner beiden M2 Pro Miner veröffentlich und kann darin schon auf ein paar Tage BTC Mining zurückblicken.
Jetzt den M2 Pro Miner direkt bei MatchX bestellen, Rabatt-Code Match50 eingeben und 50,- EUR sparen: HIER KLICKEN. Ab sofort ist der Versand für LoRa-Projekt.de – Besucher kostenlos. Ich nutze mittlerweile das Partner-Programm von MatchX. Mit jedem Kauf unterstützt Ihr also auch weiterhin LoRa-Projekt.de, was mich natürlich sehr freuen würde. Beide Rabatte sind nicht immer kombinierbar.
Jetzt mit dem Partner Programm von MatchX durchstarten – einfach kostenlos anmelden!
Weitere nützliche Informationen zum Thema MXC Foundation:
Ausführliche Vorstellung: M2 Pro Miner von MatchX
Große Linksammlung zur MXC Foundation
Artikel: Das Kaiser Projekt 3 (DKP III) – Bitcoin Mining mit dem M2 Pro Miner
Artikel: MXC NFT Minting
Artikel: Möglicher Verdienst mit dem M2 Pro Miner
Artikel: Unboxing des M2 Pro Miners gibt es hier
Artikel: Das MXC E-Vehicle CARE-Projekt
Artikel: Vorstellung der Edge X AI Camera
Artikel: DHX und MTC Mining auf dem M2 Pro Miner
Artikel: MXC Mining Deutschland Oktober Update #2
Artikel: MXC Mining Deutschland September Update #1
Erklärung: Was hat es mit der MXC Foundation auf sich?