29 Dez Kaiterra Sensedge Mini – Type 3 Planetwatch Sensor
Nachdem ich bereits im Oktober 2021 mich für den Atmotube PRO Type 4-Sensor entschieden hatte und mit ihm mehr als zufrieden bin habe ich mich entschlossen Ende Dezember 2021 nochmals in das Projekt zu investieren und den Kaiterra Sensedge Mini Type 3-Sensor direkt bei Planetwatch bestellt. Was genau erwartet einen beim Kauf des Luftqualitätssensors?
Zertifizierte Daten zur Luftqualität
Anders als der tragbare Atmotube PRO Type 4-Sensor, der für das mobile Tracken der Kerndaten der Luftqualität gedacht ist, wurde der Planetwatch Sensedge Mini für den stationären Gebrauch zuhause konzipiert und kommt mit einem modernen schlichten weißen Design um die Ecke, welches in jede Wohnung passen sollte. Als besonderes Feature gibt es austauschbare Sensoren, was ein langfristiges Vergnügen mit dem Sensor gewährleisten soll.
Der Luftqualitätssensor ist ein kompaktes, einfach zu installierendes, zuverlässiges Gerät, das sich mit WiFi-Netzwerken verbindet und Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen und CO2 an das Planetwatch Network überträgt. Die verliehene RESET Grade B-Zertifizierung garantiert, dass die übertragenen Daten verwendet werden können, um die Innenraumluftqualität an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu vergleichen. RESET ist eine weltweit anerkannter Standard von Normen und Bewertungsinstrumenten und -diensten zur Entwicklung umsetzbarer, langfristiger Strategien zur Erhaltung der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Mehr Infos über RESET findet man auf der offiziellen Webseite.

Wie kann man mit dem Sensedge Mini Geld verdienen?
Bei Planetwatch Network läuft es etwas anders als beim Helium Network oder der MXC Foundation. Nicht das Bereitstellen eines dezentralen Datennetzwerks wird belohnt, sondern wirklich die übermittelten Daten, die der Sensor aufzeichnet. Je mehr Daten übermittelt werden desto fällt der Verdienst aus. Da beim stationären Betrieb die Settings im Raum und bei der Datenverbindung nicht zu häufig ändern sollten, gehe ich von einer stabilen Übertragungsrate aus. Bei den mobilen Type 4-Sensor Atmotube PRO kann es sein, dass sich die App aufhängt, die Datenverbindung abbricht, da man unterwegs ist und so weiter. All diese kleinen Haken, die mich persönlich manchmal am Atmotube PRO stören, sollten mit dem stationären Sensedge Mini behoben sein. Natürlich ist auch der Awair Element ein stationärer Luftqualitätssensor vom Planetwatch Network, allerdings ohne RESET-Zertifizierung. Darum werden die Daten von Type 4-Sensoren nicht so hoch entlohnt, wie die aus Type 3.
Wieviel kann man mit dem Planetwatch Type 3-Sensor passiv einnehmen?
Nach Angaben im Planetwatch White Paper liegt die Obergrenze der täglichen Datenübertragungen bei 288, was einen Verdienst von 46,3104 PLANETS entspricht. Hierzu muss man lediglich den Sensor auspacken, in der Kaiterra – App aktivieren und mit dem Planetwatch Network verbinden. Das wars. Eine ausführlich Anleitung zur Installation folgt.
Rechnet man nun mit dem Maximum an täglichen PLANETS macht es einen Monatsverdienst bei 30 Tagen von rund 1.400 PLANETS. Zum Zeitpunkt des Artikel betrug der PLANETS Kurs auf Coinmarketcap 0,2907 EUR, was einen monatlichen Verdienst von mehr als 400,- EUR bedeutet. Beim aktuellen Preis des Planetwatch Sensedge Mini von 499,- EUR zzgl Steuern wäre das ein Return of Investment (ROI) nach knapp 50 Tagen. Was sehr beachtlich ist, denn beim aktuellen Preis eines Atmotube PRO von 349,- EUR im Dezember 2021 ist der Kaiterra Sensedge Mini der Luftqualitätssensor mit dem schnellsten ROI. Alle Angaben sind natürlich hoch spekulativ und dienen keinerlei finanziellen Ratschlag oder Beratung.

Hochspekulative Kalkulation des Planetwatch Sensedge Mini – Type 3 Sensors – LoRa-Projekt.de
Wie kann man den Kaiterra Sensedge Mini kaufen?
Ähnlich wie beim bereits vorgestelltem AIRqino Type 1-Sensor ist es auch beim Kaiterra Sensedge Mini zwingend notwendig sich eine Lizenz zu kaufen, die es in unterschiedlichen Laufzeiten von ein bis drei Jahren gibt. Je nach Laufzeit schwankt der Preis zwischen 59,50 EUR und 119 EUR inkl. Mwst. Sobald man sich die Lizenz gekauft hat wandert man automatisch auf die Warteliste für den Sensor. Die Wartezeit beträgt zwischen 2 und 4 Monaten, wenn man dem offiziellen Telegram Channel von Planetwatch glauben darf. Für alle Neugierigen unter uns hat Planetwatch bereits vor einiger Zeit das Batch-Info Tool zur Verfügung gestellt, bei welchem man mit wenigen Mausklicks erfahren kann, in welchem Batch man sich befindet.
Alles hat natürlich immer ein paar Haken. Der Kauf der Lizenzen von Planetwatch ist ausschließlich mit PLANETS möglich. Eine Anleitung zum Kauf von PLANETS ist hier zu finden. Und man muss momentan wirklich 2-4 Monate an Wartezeit einrechnen bis der Sensor verfügbar ist. Es sei allerdings erwähnt, man muss auch wirklich erst den Sensor zahlen, wenn er verfügbar ist. Anders als beispielsweise beim Helium Network.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network
Governance-Vote: Belohnungen für Type 3 Sensoren erhöhen oder nicht
Anleitung: Atmotube PRO Optimierung
Anleitung: Atmotube PRO mit dem Planetwatch Network verbinden
Verdienst: Amtotube PRO Update #1 – Oktober 2021
Verdienst:Amtotube PRO Update #2 – November 2021
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4
Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map
Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)