
26 Feb Juicyfields DAO – So soll es weitergehen!
Die Cannabis Plattform Juicyfields hat sich im Februar 2023 als Dezentrale Autonome Organisation (DAO), Juicyfields DAO, aufgestellt und dieneue Vision bekanntgegeben. So sollen unter anderem eigene Token eingeführt und ein Marktplatz etabliert werden. Ebenso gibt es die erste ausgearbeitete Roadmap zu sehen. Erfahre alle Informationen in meinem Artikel.
Eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) ist eine Art von Unternehmensstruktur, die ohne eine zentrale Behörde arbeitet. Sie wird von ihren Mitgliedern, im Fall von Juicyfields von den Käufern der dort angebotenen Dienstleistungen gegründet und verwaltet. Dies ermöglicht es, Entscheidungen von unten nach oben zu treffen und eine autonome und transparente Organisation zu schaffen, die auf eine gemeinsame Mission hinarbeitet. DAOs werden in der Regel durch die Blockchain-Technologie angetrieben, die ihnen im Vergleich zu traditionellen Organisationen eine höhere Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit verleiht. Mithilfe von DAOs können Menschen auf eine Art und Weise zusammenarbeiten, die vorher nicht möglich war, und so eine effizientere Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung ermöglichen.
In Zukunft sollen also eGrower auf Juicyfields ein Mitsprachrecht haben, so wie es bislang bei mir schon der Fall in der MXC Foundation und im Planetewatch Network ist. In diesen Projekten darf ich als aktiver Teilhaber bei Entscheidungen meine Stimme abgeben.
Heimlich still und leise wurde in den vergangenen Tagen auf der Juicyfields Webseite eine neue Version des Green Papers hinterlegt. In diesem Papier möchte man einen übersichtlichere Struktur über die neue Juicyfields DAO geben und evtl. auch etwas auf die durchaus berechtigte Kritik eingehen.
Juicyfields sah vorallem drei Gründe weiterzumachen. Denn es gibt nach wievor sehr hohe Einstiegskosten in den Cannabismarkt, sei es als Cannabis Unternehmen, als auch für Anleger. Unternehmen müssen mit enorm hohen bürokratischen Aufwand und Zulassungsgebühren kämpfen. Und für Anleger wird es mit steigenden Verbraucherpreisen immer schwerer Chancen für kleine Investitionen zu finden.
Durch die hohen Kosten in der Cannabis-Industrie Fuß zu fassen liegt es nach Ansicht von Juicyfields Nahe, dass der Cannabismarkt aktuell noch nicht mit so hoher Produktqualität ausgestattet ist, wie es möglich wäre.
Studien zufolge gibt es heute weltweit 420 Millionen Kryptobesitzer, und zwischen Januar 2021 und Januar 2022 wird rückblickend ein Rekordanstieg von 275 % erwartet. Die rasant steigende Akzeptanz von Krypto- und Blockchain-Technologien nach der Corona-Pandemie einer globalen Pandemie, die viele in die Online-Arbeitswelt getrieben hat, bedeutet dass der Markt nach Web3-Lösungen verlangt. Die Cannabisbranche ist keine Ausnahme. Und das sieht Juicyfields als große Zukunftschance.
Juicyfields DAO beschafft die besten Cannabisprodukte zu den besten Preisen für die eGrwoer auf Juicyfields, während gleichzeitig die zukünftigen Ein- und Auszahlungen durch Krypto- und Bargeldtransaktionen in einem KYC- und vertrauenswürdiges System kombiniert wird.
eGrower der neuen Juicyfields Webseite werden, um alle Features zukünftig nutzen zu können, Token kaufen müssen.
Der Token wird dann in einem geschlossenen Kreislauf auf Juicyfields verwendet, um folgende Transaktionen durchzuführen:
- Um Cannabis oder aus Cannabis gewonnene Produkte außerbörslich zu kaufen.
- Um eine bestimmte Sorte oder Pflanze innerhalb eines Zeitraums von 150 Tagen zu beschaffen, aufzubereiten und zu liefern.
- Um Anteilen an den Cannabisanbau-, Cannabisextraktions- und Cannabisherstellungsbetrieben des Unternehmens, alle nach Juicyfields Angaben lizenziert und GMP-zertifiziert, zu kaufen
- Um Governance-Token zu erwerben, die zur Beeinflussung von Unternehmensentscheidungen verwendet werden können.

Die Gesamtfinanzierung von Juicyfields beträgt 5.500.000 Millionen Euro. Es wird zwei Hauptarten von Token im Juicyfields Ecosystem geben, die dies widerspiegeln.
Der Phoenix JuicyFields DAO Token, $PJFD, wird den Besitz von Vermögenswerten widerspiegeln. Diese werden einen festen Wert von 1:1 zum Euro haben. Dies spiegelt sich in der maximalen Menge von 2.805.000 wider.
Der Dosh JuicyFields DAO Token, $DJFD, wird Käufe widerspiegeln. Diese werden einen festen Wert von 10:1 zum Euro haben. Dies spiegelt sich in ihrem maximalen Angebot von 26.950.000 wider.
Mehr Infos dazu findest Du im neuen Green Paper.
Nach Angaben von Juicyfields können sich eGrwoer eine Cannabispflanze seiner Wahl für den persönlichen Gebrauch sichern. Juicyfields beschafft, züchtet und liefern diese Pflanze. Wenn der eGrwoer eine Pflanze für 60,00 € ($DJFD) kauft, wird diese Pflanze in einer von Juicyfields lizenzierten oder angeschlossenen Indoor-Grow-Anlagen während der 150-tägigen Wachstumsperiode angebaut und betreut. Im neuen Green Paper ist sogar davon die Rede, dass das Endprodukt bis an die Haustür geliefert werden kann. Einzelheiten dazu bleibt man allerdings schuldig.
Die neue Juicyfields DAOgibt folgende Key Benefits des neuen Farming an: Garantierter Mindestertrag von 30 Gramm. Alle angebauten Pflanzen sind immer versichert, so dass die Investitionen gesichert sind. Angenommen, Juicyfields kann die Mindestmenge von 30 Gramm aufgrund eines Ernteausfalls nicht liefern. In diesem Fall wird der Kaufbetrag in Token zurückerstattet. eGrower können an Juicyfields herantreten, um das eigene Cannabis an einen Großhandelskunden von Juicyfields zu verkaufen. In diesem Fall bietet Juicyfields eine volle Rückerstattung in Token zusätzlich zu 30% des Verkaufsgewinns. Dieser Punkt ist für alle interessant, die in Länder wie Deutschland wohnen, in welchen der Besitz von Cannabis strafrechtlich verfolgt wird.

Das zweite Standbein von Juicyfields ist die neue virtuelle Einkaufsplattform für alle Cannabisprodukte. Sobald man ein ein JuicyFields DAO-Clubmitglied wird, hat man automatisch Zugang zur virtuellen Einkaufsplattform von JuicyFields DAO.
Juicyfields möchte gewährleisten, dass jede Cannabispflanzen erstklassige Cannabisknospen produzieren, um die aus Cannabis gewonnenen natürlichen Medikamente, die geprüft und getestet wurden, helfen verschiedenste Krankheiten zu bekämpfen.
Dasselbe gilt natürlich auch für Rohmaterial, wie THC-Cannabis-Konzentrate, Destillate, Isolate und/oder raffinierte Öle, falls man eigene natürlichen Heilmittel und Produkte herstellen möchte.
oder auch ein Reihe von kommerziell getesteten und zugelassenen Geräten und Produkt Lösungen, falls man selbst vor Ort eigene Aufzuchtanlage aufbauen möchte.
Juicyfields DAO-Mitglieder können diese vorab genehmigten und getesteten Produkte zu Mitgliedspreisen erwerben, die in der Regel einen deutlichen Rabatt gegenüber dem Einzelhandel Verkaufsstellen aufweisen sollen.
JuicyFields DAO wird 1,7 Milliarden Token zum Nennwert (oder mit einem anfänglichen Rabatt für JuicyFields DAO-Mitglieder) für die 100-prozentige Kontrolle über eine Vermögensgesellschaft das sich auf den Aufbau, die Beschaffung und den Erwerb von Cannabisanbauanlagen, Cannabis-Extraktionsanlagen, Cannabis-Produktionsanlagen/Unternehmen, konzentriert.
Die eGrower können mit anderen Worten einen Prozentsatz der Holdinggesellschaft erwerben, die all diese Vermögenswerte besitzt. Die Mittelbeschaffung basiert auf dem Verkauf dieser 1,7 Milliarden Token, deren Erlös zur Finanzierung des geplanten Erwerbs von Vermögenswerten verwendet werden soll.
Da im Rahmen dieses Plans eine feste Anzahl von Token ausgegeben werden soll, werden die Token zu einer Handelsware, wodurch sie im Wesentlichen zu einem neuen JuicyFields DAO Crypto-Coin wird. Investoren, die sich nicht an der ersten Tokenausgabe beteiligt haben Token nicht gekauft haben, können dann Token von den Inhabern mit einem Aufschlag kaufen.
So schön wie das Alles klingt bleiben allerdings nach wie vor viele Fragen offen. Allen Voran geht natürlich die Frage nach den eingefrorenen Geldern, der Anleger bis Sommer 2022. Darauf wird in keinem Punkt wirklich eingegangen. Es gibt zwar auf Juicyfields noch immer den Hinweis, dass der Refund-Prozess wieder Anfang 2023 fortgesetzt wird, aber keine genauen Daten werden genannt.
Ebenso schildert der User @floppy in der Community, dass es keinerlei Kunden-Support auf der Webseite gibt, und das obwohl mit 24h-Support geworben wird. Ähnliche Beiträge findet man leider auch noch in den Sozialen Medien. Weshalb man noch etewas skeptisch sein sollte. Die Vision hinter Juicyfields ist sehr ambitioniert und liest sich schön, und man muss hoffen, dass die Einführung der Juicyfields DAO wirklich der ersehnte Neuanfang ist.
Mehr Informationen über Juicyfields:
Link: Juicyfields Green Paper (Englisch)
Link: Offizielle Juicyfields Webseite
Link: Juicyfields Kalkulator (Download zum Bearbeiten)
Artikel: Gibt es ein Juicyfields Comeback?
Artikel: Juicyfields veröffentlicht Plan
Artikel: Erste Stellungnahme von Juicyfields