
30 Apr Helium 5G: Use Case mit Solana Mobile
Der rasante Wachstum und der sit Mitte 2022 anhaltende Bear Market brachte dem Helium Network zahlreiche Kritik ein. Es wurde in Rekordtempo zwar ein weltweites LoRaWAN Netzwerk aufgebaut, welches aber bislang kaum genutzt wird. Mit Helium 5G wird nun seit Ende letzten Jahres ein zusätzliches 5G Netzwerk aufgebaut. Neben der Nutzung durch T-Mobile wird es auch vom neuen Solana Mobile genutzt werden.
Helium 5G Netzwerk
Durch das bereitstellen von Helium Hotspots ist es möglich in dem Internet of Thing-Projekt ein passives Einkommen aufzubauen. Je nach Netzabdeckung und transferierten Daten bekommt der Hotspot Inhaber täglich eine Belohnung. Das bereits sehr gut ausgebaute LoRaWAN Netzwerk war aber nur der Anfang. Mit Helium 5G möchte Helium network aus den vermeintlichen Fehlern lernen. Denn im LoRaWAN Netz gibt es bislang wenige Unternehmen, die auf das bereitgestellte Netzwerk zurückgreifen. Bei Helium 5G hingegen wurde bereits wenige Wochen nach dem Launch die erste große Partnerschaft mit T-Mobile verkündet. T-Mobile Kunden verbinden sich automatisch zu Helium 5G Funkzellen, sollte T-Mobile nicht erreichbar sein. Ersten Angaben im Internet zufolge, soll die Partnerschaft, die seit Januar 2023 anhält, bislang von beiden Seiten als positiv betrachtet werden. Mit dem Solana Mobile soll nun in Q2 2023 ein weiterer Use Case hinzukommen,
Insgesamt sind es bislang laut Angaben des Helium Explorer etwas mehr als 3.750 aktive Helium 5G in den USA. Die Live-Daten meines Helium 5G Hotspots findet Ihr im Explorer unter Generous Neon Hedgehog.
Was ist Solana Mobile?
Solana Mobile ist das erste Helium Mobile kompatible Smartphone. Mit ihm kann man das aufgebaut Helium 5G Netz nutzen. Um sicherzustellen, dass man sich auf Helium Mobile verlassen kann, werden dem User folgende Auswahlmöglichkeiten angeboten: Jeder kann sich anmelden und die unbegrenzten Datendienste von Helium Mobile nutzen, ohne seinen bisherigen Anbieter zu wechseln. Diese Flexibilität ermöglicht es Abonnenten, die Vorteile der dynamischen Abdeckung, der Prämien und des Datenschutzes von Helium Mobile zu nutzen, ohne ihren bisherigen Anbieter zu verlassen, bis sie bereit sind und zu ihren Bedingungen.
Um den Teilnehmern diese Flexibilität bei einem Anbieterwechsel zu ermöglichen, war ein einzigartiger Ansatz erforderlich. Die Kernarchitektur von Helium Mobile wurde von Grund auf so konzipiert, dass Sprach- und Textdienste von Datendiensten getrennt bleiben. Dieses neue Design ermöglicht es den Teilnehmern, die Vorteile von Helium Mobile kennenzulernen, wie z. B. das Sammeln von Belohnungen durch Mapping und verbesserten Datenschutz, bevor sie sich vollständig binden.
Alle technischen Details und Features des Solana Mobile findet man auf der offiziellen Webseite.
Mapping auf dem Solana Mobile
Mit dem aktivierten Mapping trackt das Solana Mobile Netzwerk Lücken im Helium 5G Netz. Für eine bessere Analyse des Netzausbaus. Mapping identifiziert Netzwerk-Lücken und analysiert die Versorgungsqualität in einem geografischen Gebiet.
Die Nutzer von Helium Mobile profitieren von einer dynamischen Abdeckung, was bedeutet, dass die Abdeckung aus mehreren Quellen stammt: die von den Nutzern selbst geschaffene Abdeckung (das Helium 5G-Netz) und die von einem landesweiten Netzwerkpartner bereitgestellte Abdeckung. Während der landesweite Partner den Helium Mobile-Nutzern eine Basisabdeckung von hoher Qualität zur Verfügung stellt, wird die von der Community geschaffene Abdeckung durch kontinuierliche Kartierungsmaßnahmen validiert und gefördert.
Das Mapping selbst ist in zwei Kategorien unterteilt. Discovery Mapping: Ein einfacher und passiver Weg für Helium Mobile Nutzer, um Versorgungslücken zu identifizieren und Belohnungen zu verdienen, indem sie einfach mit ihrem Telefon ihrem täglichen Leben nachgehen.
Verification Mapping: Erfordert mehr Interaktion seitens des Nutzers, erfordert ein spezielles Mapping-Gerät, bietet aber die Möglichkeit für größere Belohnungen.
Beide Arten des Mappings bieten den Nutzern die Möglichkeit, gemeinsam an der Verbesserung des Netzes mitzuwirken und für ihre Arbeit belohnt zu werden und täglich Rewards zu generieren.
Helium 5G ist bislang nur in den USA verfügbar. Somit ist das Solana Mobile bislang auch noch nutzlos bei uns. Ein Betrieb in Europa ist momentan nicht möglich. Man kann allerdings über die MOKEN-App an Helium 5G teilnehmen. Helium Mobile bietet aktuell nur die Wait-List für Nutzer an, allerdings soll in Q2 2023 die ersten Simkarten für das Solana Mobile versandt werden.
Jetzt in Helium 5G einsteigen!
Möchtest auch Du einen eigenen Helium 5G Hotspot betreiben? Dann bietet dir MOKEN die Möglich auch aus Deutschland einen einen solchen zubetreiben.
In den Vereinigten Staaten bietet MOKEN den Betreibern von Helium 5G-Hotspots die Freiheit, ihre eigene Preisgestaltung zu wählen. Auf diese Weise haben die Hotspot-Anbieter auch die volle Kontrolle über die Aufteilung der Einnahmen. Ein Hotspot kann zum Beispiel für 2.999 US-Dollar erworben werden, wobei der Anbieter zusätzlich eine monatliche Wartungsgebühr von 40 US-Dollar entrichten muss. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Internetverbindung und den Strom ab. Die restlichen Angaben auf MOKEN sind statistische Daten, die aus dem Helium Explorer gezogen werden, wie Standort, durchschnittlicher Verdienst in MOBILE, Coverage Points und die letzte Rewards-Ausschüttung.

Um selbst einen Helium 5G Hotspot in den USA zu betreiben wählt auf MOKEN aus der Übersichtseite den gewünschten Helium 5G Hotspot und kommt anschließend auf die Detailseite, auf welcher alle Daten des Hotspots, wie verwendete Funkzellen, der genaue Standort, der Helium Explorer-Link und so weiter hinterlegt sind. Über den unteren Punkt Configure Agreement kommt man zum Konfigurationsmenü des Kaufs. Dort hat man die Wahl, ob man die Hardware kaufen möchte und ob sie einem zugesandt werden soll. Oder ob man den Hotspots von jemanden vor Ort betrieben haben möchte. Wählt man den ersten Punkt, so gehen zukünftig natürlich 100% der Einnahmen an den Käufer. Wählt man Punkt 2 für das Hosting des Hotspots, so fallen zusätzlich monatlich Wartungsgebühren an und man teilt sich die Einnahmen zu dem vom Anbieter hinterlegten Konditionen. Betätigt man nun Continue so gelangt man zur Kasse und bekommt nochmals eine Gesamtübersicht, was man für einen Service ausgewählt hat. Abschließend noch den AGB zustimmen und schon kommt man zum eigentlichen Bezahlprozess. Die Übertragung des Hotspot erfolgt danach nach Angaben von MOKEN binnen 24h.

Weitere interessante Artikel zum Thema Helium Network:
Link: Offizielle Moken Webseite – Helium 5G Mining Marktplatz
Link: Offizielle Moken App
Link: Offizielle Webseite von Solana Mobile
Link: Offizielle Webseite von Helium Mobile
Artikel: Helium 5G Mining Update #6 – März 2023
Artikel: Helium 5G Mining Update #5 – Februar 2023
Artikel: Helium 5G Mining Update #5 – Januar 2023
Artikel: Helium 5G Mining Update #4 – Dezember 2022
Artikel: Helium 5G Mining Update #3 – November 2022
Artikel: Helium 5G Mining Update #2 – Oktober 2022
Artikel: Helium 5G – Es kann losgehen!
Link: Mobile Handel auf Hotbit
Link: Mobile Handel auf Telegram
Artikel: Jetzt in den Helium 5G #cellularsummer starten?
Artikel: Was läuft da zwischen Helium Network und Deutsche Telekom?
Erklärung:Was ist das Helium Network
Artikel: Das MXC E-Vehicle CARE-Projekt
Anleitung: Hotspot in der Helium App installieren
Anleitung: Relayed Status der Helium Hotspot beheben
Anleitung: Helium Hotspot Optimierung mit HotspotRF
Artikel: Unboxing NEBRA HNT Indoor Miner
Alle wichtigen Helium Links auf einen Blick.