
11 Apr Helium 5G Mining Update #7 – März 2023
Seit mehr als einem halben Jahr betreibe ich einen Helium 5G Hotspot in Houston/Texas. Bislang lief das Selbstexperiment sehr gut und außer der Tatsache, dass man ein Helium 5G Hotspot lediglich in den USA betreiben kann, ist mir nicht viel Negatives aufgefallen. Als der erste deutsche Teilnehmer bei Helium 5G habe ich gestartet, mein Ergebnis nach sechs Monaten Betrieb findest Du im Helium 5G Mining Update für März 2023.
Stabile Einnahmen im März 2023
Bisher war in den letzten Monaten im Helium 5G Mining immer ein leichter Abwärtstrend an den täglichen Einnahmen zu verzeichnen. Von anfänglich täglich über 60.000 MOBILE Token bin ich bereits im Februar auf 43.000 MOBILE Token gefallen. Dieser Trend setzte sich aber im März nicht weiter fort. So gab es in meinem Helium 5G Mining Update für März 2023 zwar auch Tage mit ‘nur’ 43.000 MOBILE Token, jedoch keine Tage mit weniger als diesen Rewards. Im Gegenteil, es gab sogar zum Teil deutliche Ausreißer nach oben. Am 27. März waren es sogar 47.623 MOBILE Token. Wenn sich das so bewahrheitet, dass die Einnahmen in dieser Höhe sich einpendeln, bin ich ganz zufrieden.
Insgesamt erwirtschaftete ich mit meinem FreedomFi Helium 5G Hotspot mit den beiden BaiCell Funkzellen 1.105.083 MOBILE Token im März 2023. Dies sind knapp 16.000 MOBILE weniger, als im Vormonat Februar 2023. Dennoch bleibt es ein stabiles Ergebnis in meinen Augen. Auch wenn es das bislang schwächste seit der Inbetriebnahme ist. Der Rückgang, welcher auf die steigende Anzahl an teilnehmenden Hotspots in den USA zurückzuführen ist, scheint sich wirklich einzupendeln.
Umzug auf Solana - Return of Investment nach drei Monaten
In meinem letzten Monatsrückblick für Februar 2023 habe erwähnt, dass Helium Nelium Network von der eigenen Blockchain auf Solane umzieht. Die vollständige Migration war für den 27. März 2023 vorgesehen. Dieses Datum wurde aber um zwei Wochen nach hinten verlegt, dass die Migration auf den 10. April 2023 verschoben wurde. Die Migration macht Helium Network flexibler und skalierbarer, was letztendlich auch dazu führen könnte, dass es bald einen voraussichtlichen preis für den MOBILE Token gibt. Dies ist aber aber bis zur Veröffentlichung des Helium 5 Mining Update für März 2023 noch nciht der Fall gewesen. Lediglich der Abwärtstrend des Token auf Hotbit und in dem Telegram-Channel wurde abgeschwächt. Am 11. April 2023 betrug so der Kurs wieder knapp 0,0004 EUR nachdem er zwischenzeitlich sogar auf unter 0,0003 EUR gerutscht war.
Dies ist in soweit erwähnenswert, da beim Kauf meines Hotspot-Setups in Houston mit einem möglichen MOBILE Kurs von 0,008 EUR angegeben wurde. Um es zu verdeutlichen bis Ende März 2023 habe ich ca. 9.000.000 MOBILE generiert. Zum heutigen Kurs von April 2023 wären das 9.000.000*0,0004 = 3.600 EUR. Bei einem Kurs von 0,004 dementsprechend 36.000 EUR, das ist schon ein riesiger Unterschied.
Meine Investition in meinem Hotspot betrug rund 6.000 USD. Eine mehr als stattliche Summe. Das Geld habe ich von meinen beiden M2 Pro Minern aus der MXC Foundation genommen, Insgesamt waren das damals ca. 86.000 MXC Token, welche mich der Helium 5G Hotspot gekostet hat. Durch den Kursverfall des MXC Token sind das heute umgerechnet nur noch 1.500 EUR, die ich in den Kauf des Helium 5G Hotspots investiert. Somit habe ich den Return of Investment (ROI) rückblickend bereits nach 3 Monaten erreicht gehabt. Und fahre seither einen Gewinn ein.
Hätte ich allerdings damals den Hotspot aus der eigenen Tasche bezahlt, also beispielsweise mit einer Überweisung oder Kreditkartenzahlung, so hätte ich diesen Punkt bislang noch nicht erreicht und man müsste so 10-12 Monate bis zum ROI einberechnen. Was in meinen Augen immer noch eine sehr gute Anlage wäre. Ich habe in meinem Fall einfach Glück gehabt und vom anhaltenden Bearmarket in der Kryptowelt profitiert.
Moken - Helium 5G Mining Marktplatz
Möchtest auch Du einen eigenen Helium 5G Hotspot betreiben? Dann bietet dir MOKEN die Möglich auch aus Deutschland einen einen solchen zubetreiben.
In den Vereinigten Staaten bietet MOKEN den Betreibern von Helium 5G-Hotspots die Freiheit, ihre eigene Preisgestaltung zu wählen. Auf diese Weise haben die Hotspot-Anbieter auch die volle Kontrolle über die Aufteilung der Einnahmen. Ein Hotspot kann zum Beispiel für 2.999 US-Dollar erworben werden, wobei der Anbieter zusätzlich eine monatliche Wartungsgebühr von 40 US-Dollar entrichten muss. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Internetverbindung und den Strom ab. Die restlichen Angaben auf MOKEN sind statistische Daten, die aus dem Helium Explorer gezogen werden, wie Standort, durchschnittlicher Verdienst in MOBILE, Coverage Points und die letzte Rewards-Ausschüttung.

Um selbst einen Helium 5G Hotspot in den USA zu betreiben wählt auf MOKEN aus der Übersichtseite den gewünschten Helium 5G Hotspot und kommt anschließend auf die Detailseite, auf welcher alle Daten des Hotspots, wie verwendete Funkzellen, der genaue Standort, der Helium Explorer-Link und so weiter hinterlegt sind. Über den unteren Punkt Configure Agreement kommt man zum Konfigurationsmenü des Kaufs. Dort hat man die Wahl, ob man die Hardware kaufen möchte und ob sie einem zugesandt werden soll. Oder ob man den Hotspots von jemanden vor Ort betrieben haben möchte. Wählt man den ersten Punkt, so gehen zukünftig natürlich 100% der Einnahmen an den Käufer. Wählt man Punkt 2 für das Hosting des Hotspots, so fallen zusätzlich monatlich Wartungsgebühren an und man teilt sich die Einnahmen zu dem vom Anbieter hinterlegten Konditionen. Betätigt man nun Continue so gelangt man zur Kasse und bekommt nochmals eine Gesamtübersicht, was man für einen Service ausgewählt hat. Abschließend noch den AGB zustimmen und schon kommt man zum eigentlichen Bezahlprozess. Die Übertragung des Hotspot erfolgt danach nach Angaben von MOKEN binnen 24h.

Weitere interessante Artikel zum Thema Helium Network:
Link: Offizielle Moken Webseite – Helium 5G Mining Marktplatz
Link: Offizielle Moken App
Artikel: Helium 5G Mining Update #5 – Februar 2023
Artikel: Helium 5G Mining Update #5 – Januar 2023
Artikel: Helium 5G Mining Update #4 – Dezember 2022
Artikel: Helium 5G Mining Update #3 – November 2022
Artikel: Helium 5G Mining Update #2 – Oktober 2022
Artikel: Helium 5G – Es kann losgehen!
Link: Mobile Handel auf Hotbit
Link: Mobile Handel auf Telegram
Artikel: Jetzt in den Helium 5G #cellularsummer starten?
Artikel: Was läuft da zwischen Helium Network und Deutsche Telekom?
Erklärung:Was ist das Helium Network
Artikel: Das MXC E-Vehicle CARE-Projekt
Anleitung: Hotspot in der Helium App installieren
Anleitung: Relayed Status der Helium Hotspot beheben
Anleitung: Helium Hotspot Optimierung mit HotspotRF
Artikel: Unboxing NEBRA HNT Indoor Miner
Alle wichtigen Helium Links auf einen Blick.