GEODNET: High Value Location Reward Multiplier Proposal

Geodnet News

GEODNET: High Value Location Reward Multiplier Proposal

Geodnet, ein dezentrales globales Netzwerk von GNSS-Basisstationen, steht kurz davor, mit seinem neuen Verbesserungsvorschlag namens “High Value Location Reward Multiplier” (HVA) das Feld zu revolutionieren. Das neueste Proposal sieht vor, die Bereitstellung von GNSS-Basisstationen in spezifischen hochwertigen Gebieten zu weiter fördern. Erfahre alles Details, was es mit dem aktuellen Vorschlag auf sich hat.

Warum das High Value Location Proposal?

Geodnet erkennt die Bedeutung einer Abdeckung in bestimmten Regionen für den effektiven Verkauf von Datenströmen an Kunden. Derzeit steht das Netzwerk vor Herausforderungen bei der Bereitstellung von Datenströmen für bestimmte Gebiete aufgrund begrenzter Abdeckung. Um diese Hürde zu überwinden, sucht das Kernteam von Geodnet gemeinsam mit potenziellen Kunden nach einem System, das Bereitstellungen in hochwertigen Gebieten lenken kann. Mit definierten Anreizen und einem öffentlich verfügbaren Fahrplan strebt Geodnet an, das führende globale Netzwerk von GNSS-Basisstationen zu werden und eine beispiellose Abdeckung anzubieten. Der Vorschlag für den High Value Location Reward Multiplier hat Auswirkungen auf sowohl Miner als auch Kunden. Miner in hochwertigen Gebieten haben die Möglichkeit, mehr zu verdienen, während Kunden, die Daten aus diesen Regionen benötigen, Anreize für Miner-Bereitstellungen schaffen können.

Die ausführliche Erklärung

Das Wachstum von Geodnet in Bezug auf die Anzahl der Stationen und die Abdeckungsfläche war beeindruckend. Die Herausforderung besteht jedoch darin, eine spezifische und nützliche Abdeckung weltweit zu erreichen. In einem zentralisierten Modell kann die Abdeckung durch den Kauf und die Bereitstellung von Stationen in gewünschten Regionen gesteuert werden. In einem dezentralen Netzwerk wie Geodnet spielen Bereitstellungsanreize eine entscheidende Rolle. Uniforme Anreize garantieren jedoch nicht immer eine gleichmäßige Bereitstellung.

Um dieses Problem zu lösen, führt Geodnet den Vorschlag für den High Value Location Reward Multiplier ein. Das Ziel ist es, hochwertige Gebiete gezielt anzusprechen, eine schnelle Bereitstellung zu belohnen und gleichzeitig das Token-Angebot zu schützen und angemessene Belohnungsmultiplikatoren für jede Region festzulegen. So funktioniert es:

  • Hochwertige Gebiete (HVAs) werden identifiziert, und ein Einsatz von 100.000 GEOD-Token wird gegen das Zentrum eines bestimmten res4-Gebiets platziert, mit festgelegten Start- und Enddaten.
  • Das HVA initiiert einen steigenden Belohnungsmultiplikator für Miner, die in dem Gebiet bereitgestellt werden, beginnend mit dem Zentrum des res5-Hexagons.
  • Sobald ein Miner im Zentrum des res5-Hexagons online geht oder das Enddatum erreicht ist, hört der Belohnungsmultiplikator auf zu steigen. Um den multiplizierten Betrag der Belohnung zu erhalten, müssen die Miner eine Betriebszeit von 98% für einen 90-tägigen “Nachweiszeitraum” aufrechterhalten.
  • Die Belohnungen unterliegen den üblichen Dichteregeln. Der zweite Miner, der in ein leeres res5-Perimeter-Hexagon innerhalb des abgesteckten res4-Gebiets bereitgestellt wird und die Kriterien des Nachweiszeitraums erfüllt, erhält 50% des erhöhten Belohnungswerts. Ein dritter Miner, der dieselben Kriterien erfüllt, erhält ebenfalls 50% des erhöhten Belohnungswerts. Weitere Miner erhalten standardmäßige Belohnungen.
  • Dieser Zyklus setzt sich in 90-Tage-Segmenten fort, bis das Enddatum erreicht ist, danach fällt die Belohnung auf den globalen Standardwert ab, und der Einsatz wird dem Einsatzenden zurückerstattet. Es gibt keine Mindesteinsatzzeit, aber eine 1-jährige Abkühlungsphase gilt für alle Einsätze, wobei die Belohnungsrate schrittweise bis zum Ende des Einsatzes verringert wird.

Mögliche Nachteile des Geodnet High Value Location Proposal

Obwohl der Vorschlag für den High Value Location Reward Multiplier zahlreiche Vorteile bietet, ist es wichtig, potenzielle Nachteile zu berücksichtigen. Dazu gehören die schnelle Emission von Token, unerkannte Manipulationsvektoren und die Möglichkeit von Netzwerkstörungen und Einnahmeverlusten, wenn Miner häufig umziehen, um höhere Belohnungen zu erhalten. Die Lösung dieser Bedenken ist entscheidend, um die Nachhaltigkeit und Effektivität des Vorschlags sicherzustellen.

Der Erfolg des Vorschlags wird anhand der Anzahl der benötigten Token gemessen, um eine Abdeckung in hochwertigen Gebieten zu gewährleisten. Durch effektive Anreizierung von Bereitstellungen und umfassende Abdeckung in diesen Regionen kann Geodnet den Erfolg des High Value Location Reward Multiplier Vorschlags unter Beweis stellen.

Um mögliche Fragen und Bedenken anzusprechen, habe ich die gängigsten Fragen kurz zusammengefasst:

Was passiert, wenn ich mich bereits in einer Region befinde, der ein HVA zugewiesen ist?

Das Proposal konzentriert sich darauf, Bereitstellungen in Regionen zu fördern, die eine erhöhte Abdeckung erfordern. Wenn ein Miner bereits in einem bestimmten HVA vorhanden ist, besteht keine Notwendigkeit für weitere Anreize, da das Ziel darin besteht, die Abdeckung dort auszubauen, wo sie fehlt.

Ist das nicht unfair gegenüber Minern, die seit Gründung des Netzwerks aktiv sind?

Obwohl es wichtig ist, die Beiträge der Early Adopters anzuerkennen, ist das ultimative Ziel, ein robustes und effektives globales Netzwerk aufzubauen, das den Marktanforderungen gerecht wird. Durch die Feinabstimmung der Anreizstruktur und die Förderung von Bereitstellungen in spezifischen Gebieten strebt Geodnet ein Gleichgewicht zwischen der Belohnung der Early Adopters und der Optimierung des Netzwerkwachstums an. Der Vorschlag gewährleistet ein starkes Netzwerk mit umfassender Abdeckung, was sowohl Minern als auch Datenkonsumenten langfristig zugutekommt.

Wo benötigt Geodnet eine höhere Abdeckung?

Geodnet hat mehrere Regionen identifiziert, in denen eine Abdeckung aufgrund der Marktnachfrage entscheidend ist. Dazu gehören Frankreich, ländliche Gebiete der Vereinigten Staaten wie das Central Valley in Kalifornien, Brasilien, Chile, Zentralafrika, Taiwan, Vietnam, Südkorea und die Philippinen. Durch die Bereitstellung von GNSS-Basisstationen in diesen hochwertigen Gebieten kann Geodnet den Bedürfnissen der Kunden in diesen Regionen gerecht werden und seine globale Präsenz ausbauen.

Der Verbesserungsvorschlag von Geodnet für den High Value Location Reward Multiplier bietet einen innovativen und strategischen Ansatz, um das Netzwerkwachstum voranzutreiben und die Abdeckung in spezifischen hochwertigen Gebieten zu erweitern. Durch Anreizierung von Bereitstellungen und Ausrichtung der Belohnungen an den Marktanforderungen strebt Geodnet an, die größte und wertvollste Flotte von GNSS-Basisstationen weltweit zu werden. Obwohl Herausforderungen und Nachteile bestehen, ist eine fortlaufende Bewertung und Anpassung entscheidend, um diese zu bewältigen und die langfristige Nachhaltigkeit des Vorschlags sicherzustellen. Mit Fokus auf das Netzwerkwachstum und die Erfüllung der Kundenanforderungen ist Geodnet gut positioniert, um das Gebiet der GNSS-Basisstationen neu zu definieren und Benutzern weltweit eine beispiellose Abdeckung zu bieten.

Zusammen mit Kansi Solution kostenlos bei GEODNET durchstarten

Wenn Du an einer MobileCM Space Weather Station interessiert bist und bei Geodnet aktiv mitwirken willst. Dann bietet der offizielle deutsche Partner Kansi Solutions die optimale Möglichkeit. Denn Kansi Solutions bietet die Möglichkeit eine Weltraumwetterstation gratis zu betreiben. Du betreibst die MobileCM Space Weather Station und Kansi Solutions stellt die Hardware. Du musst die gelieferten Geräte nur nach der Anleitung anschließen und schon geht es los. Worauf wartet Du, jetzt die Wunsch-Location prüfen lassen und binnen kürzester Zeit loslegen. Wie Kansi Solutions funktioniert habe ich in diesem Artikel zusammen gefasst.

Jetzt kostenlose MobileCM Space Weather Station bei Kansi Solution beantragen!

Weitere Informationen über GEODNET:

Wolle - LoRaProject.io
info@loraproject.io

Mit 40 Jahren hat mich die Faszination am Internet of Things (IoT) und Crypto Mining gepackt. Das enorme Wachstumspotential des Marktes und die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten im Bereich des LoRaWAN ließen mich nicht mehr in Ruhe und ich befasste mich schnell mit weiteren Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren. Mittlerweile umfasst mein IoT-Portfolio Helium Network, MXC Foundation, Planetwatch Network, GEODNET und WeatherXM. Im Decentralized Finance, dem hochriskanten Anlagefeld, bin ich aktuell lediglich bei CroNodes Finance und Mysterium Network mit am Start. Mein neuestes Projekt ist das Selbstexperiment mit zwei gehosteten Helium 5G Hotspots in den USA. Mein gesamter Blog LoRaProject.io dient keinerlei finanzieller Beratung. Ich dokumentiere ausschließlich meine Erfahrungen.



GEODNET
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet..
ab 495,- USD
Crypto Mining mit der MobileCM Space Weather Station von HYFIX/Geodnet.
ab 495,- USD
MatchX NEO
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
MatchX NEO Rig
Vorbestellen und in die Metaverse starten. MXC und DOGE Mining auf einem Gerät. Limitiertes Angebot!
25,- EUR Rabatt
Geodnet