
22 Jan Dor im Helium Network: Besseres Einkaufsvergnügen und neuer Miner
Vor wenigen Tagen gab Helium Network die Kooperation mit dem in San Francisco ansässigen Unternehmen Dor Technologies bekannt. Mithilfe des US-Unternehmen wird es dem Einzelhandel ermöglicht die Besucherströme im Haus besser zu analysieren. Der Datenaustausch der Sensoren wird in Zukunft über das Helium Network stattfinden, weshalb die eingesetzten Sensoren auch als Miner dienen. Was steckt genau hinter der hinter der Partnerschaft von Dor im Helium Network?
Ein besseres Einkaufsvergnügen für den Kunden
Wie sich die Mitglieder der Helium-Community vielleicht erinnern, war die Verfolgung des Fußverkehrs einer der ersten Anwendungsfälle, die man sich für das Netzwerk vorstellte. Die Idee war damals dieselbe wie heute: Während Online-Händler Zugang zu einer Flut von Verbraucherdaten haben, müssen sich physische Einzelhändler mit rudimentären Statistiken begnügen. Für die Kunden bedeutet dies ein Einkaufserlebnis, das in keiner Weise “intelligent” oder personalisiert ist.
Dor macht seinem Namen alle Ehre und hilft Unternehmen dabei, das Kundenerlebnis mit Hilfe von Wärmesensoren zu verbessern, die an den Schaufenstertüren angebracht werden, um den Fußgängerverkehr zu erfassen. Tausende von Installationen in den Vereinigten Statten helfen Geschäften aus den verschiedensten Branchen – von der Technik bis zur Möbelindustrie – bei der Optimierung von Marketing, Personaleinsatz und mehr. Das Endergebnis? Kürzere Kassenschlangen, bessere Werbeaktionen und besserer Kundenservice, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Mithilfe des Sensors von Dor Technologies ist es dem Einzelhandel möglich das Einkaufvergnügen des Kunden besser zu analysieren. Gleichzeitig dient der Sensor auch als Helium Miner – Bildquelle: Dor Technologies
Von Apple zu Dor
2015 Dor Technologies von zwei ehemaligen Apple-Ingenieuren mitbegründet, darunter der derzeitige Chief Product Officer von Dor Technologies, Michael Brand. Das Bedürfnis nach einem besseren Kundenerlebnis ohne Einbußen beim Datenschutz wurde schnell von namhaften Risikokapitalfirmen (Venture Capital) wie Zetta Ventures, Bolt Ventures, BCV und RevTech Ventures bestätigt. Insgesamt investierten VCs über 15 Millionen Dollar in die Seed- und Series-A-Runden von Dor. Heute hoffen landesweit mehr als 2.000 Geschäfte auf den Einsatz von Dor-Fußverkehrssensoren, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen, das nicht das Budget sprengt.
Sensoren für maximalen Datenschutz
Für diejenigen, die individualisierte digitale Werbung auf der Grundlage der letzten Suchanfragen verabscheuen, bietet Dor Technologies unübertroffenen Datenschutz. Der Dor-Sensor verfolgt zwar den Fußverkehr, um das Kundenerlebnis zu verbessern, aber spezifische Kundendaten werden niemals erfasst oder gemeldet.
Kein Kunde möchte von einer ominösen Kamera beobachtet werden, aber vergleichbare Konkurrenzprodukte auf dem Markt tun genau das. Sie sind häufig kamerabasiert und haben einen aufwändigen Installationsprozess, der die Entsendung eines professionellen Teams zur Verlegung von Kabeln und zur Verwaltung von Systemanwendungen erfordert. Außerdem kosten sie in der Regel zwischen 2.000 und 5.000 US-Dollar pro Tür und verursachen hohe monatliche Gebühren – Gebühren, die an den Verbraucher weitergegeben werden.
Der innovative, stromsparende Ansatz von Dor ermöglicht eine beeindruckende Batterielebensdauer durch den Einsatz von Sensoren anstelle von Kameras, die sich selbst installieren, abziehen und aufkleben lassen. Diese Vorteile kommen direkt den Verbrauchern zugute, die weder ihre Privatsphäre verlieren noch zusätzliche Kosten zu tragen haben.

Mining Hardware von Dor
Seit der Gründung hat Dor Technologies mehr als 3.000 Sensoren installiert und plant, bis 2023 13.000 Dor-Sensoren in das The People’s Network zu integrieren, um den Service und das Merchandising in den Geschäften landesweit zu verbessern. Das ehrgeizige Wachstum von Dor Technologies wurde Anfang des Jahres durch die Übernahme durch Constellation Network verstärkt. Durch diese Übernahme arbeiten Dor und Constellation auch an einer neuen Hardware für die Datenerfassung und einem Belohnungsmodell, das Helium als Verbindungsschicht nutzt, um die Akzeptanz der sich ständig erweiternden Dor-Technologie zu erhöhen. Die ersten Infos über den Dor Traffic Miner findet man unter diesem Link.
Der Artikel erschien ursprünglich englischsprachig im Helium Blog.
Weitere interessante Artikel zum Thema Helium Network:
Erklärung: Was ist das Helium Network
Artikel: Das MXC E-Vehicle CARE-Projekt
Anleitung: Hotspot in der Helium App installieren
Anleitung: Relayed Status der Helium Hotspot beheben
Anleitung: Helium Hotspot Optimierung mit HotspotRF
Artikel: Unboxing NEBRA HNT Indoor Miner
Alle wichtigen Helium Links auf einen Blick.
Nutze jetzt Deine Chance auf einen Gratis Helium Miner!