
10 Nov Anleitung: Atmotube PRO mit Planetwatch Network verbinden
Um letztendlich den Atmotube PRO als aktiven Teilnehmer am Planetwatch network zu registrieren und damit ein passives Einkommen zu generieren sind ein paar kleine Schritte von Nöten. Im diesem Artikel möchte ich kurz und knackig erklären, wie einfach es ist, den Atmotube PRO im Planetwatch Network zu registrieren und damit ein passives Einkommen zu generieren.
Lizenzen und KYC
Wie bereits in andern Artikeln beschrieben ist es zwingend erforderlich sich eine Lizenz für die Teilnahme am Planetwatch Network zu kaufen. Im Fall des Atmotube PRO, welcher ein Type 4-Sensor ist, ist es die License Type 4. Die Kosten betragen im November 2021 41,65 EUR inkl. Mwst. Die Lizenzen auf Planetwatch sind ausschließlich in der eigenen Kryptowährung PLANETS erhältlich. Diese sind aber schnell gekauft, wie das genau funktioniert, habe ich in diesem Artikel erklärt.
Weiter ist es notwendig, seinen Account im Planetwatch Explorer zu verifizieren. Auch das ist aber schnell erledigt, Telefon, Ausweis von vorne und hinten und ein Gesichtsscan via Cam. Die Ausweiskopien werden manuell kontrolliert, weshalb sich die Bearbeitungszeit etwas verzögert. Trotzdem war aber bei mir die Verifizierung innerhalb 12 Stunden erledigt.

Apps herunterladen
Nach der langen Wartezeit auf den Atmotube PRO Sensor ist zum vollständigem Setup noch die Installation der zwei Apps Atmotube PRO (Android: Download iOS:Download) und Planetwatch Wearable ( Android: Download ). Stand November 2021 ist es noch nicht stabil möglich Planetwatch auf iOS zu betreiben. Wichtig ist wirklich die Planetwatch Wearable App zu laden, in der regulären Planetwatch App ist der Atmotube PRO (noch) nicht verfügbar.
Atmotube PRO in Apps aktvieren
Bei der ersten Inbetriebnahme startet man zunächst die Atmotube Pro App und verbindet mit wenigen Klicks die App über Bluetooth mit dem Sensor. Es ist erforderlich, dass eine Standortfreigabe am Smartphone vorliegt und Bluetooth aktiviert ist. Weiter empfiehlt es sich in der App unter Menü –> Einstellungen –> Mode den Modus ‚Immer offen‘ auszuwählen. Falls in der App ein Update verfügbar sein sollte, ist es ebenfalls kein Fehler die App zu aktualisieren. Sollte alles erledigt sein kann die Atmotube PRO App wieder geschlossen und gestoppt werden.

Einblick in die Planetwatch Wearable App mit exemplarischen Sensordaten – Bildquelle: Planetwatch
Der nächste Schritt ist die Registrierung des Atmotube PRO Sensor mit dem Planetwatch Network. Hierfür wird die Planetwatch Wearable App benötigt. Starte die App und klicke auf ACCESS und folge den Steps bei der Algorand Wallet-Erstellung oder wähle das bereits existierende Algorand Wallet, das für den Kauf der Lizenz erstellt wurde (halte die 25 Wörter zur Verifizierung parat. Bei der erforderlichen Mailadresse ist darauf zu achten, dass die Mailadresse mit der beim Lizenzkauf benutzten Mailadresse identisch sein muss. Bitte in jedem Fall die 25 Wörter der Algorand Wallet Passphrase sichern/aufschreiben, nur mit diesen 25 Wörtern habt ihr Zugriff auf die später verdienten PLANETS. Am Ende des Prozesses vergebt ihr noch einen PIN für den Atmotube PRO Sensor. Mit diesem PIN greift man später über die App auf den Sensor zu. Bei der PIN-Vergabe gilt es zu beachten, dass er nicht mit 0 beginnen darf. Der PIN kann später jederzeit über den Planetwatch Explorer –> My Sensors neu gesetzt werden.
Nach der Vergabe des PIN klickt man erneut auf ACCESS. Nach Eingabe des PIN gelangt man auf das Dashboard des Atmotube PRO, von wo man bequem in der Map den Standort des Sensors einsehen/ändern kann oder alle Luftqualitäts- und Sensordaten einsehen/exportieren kann. Das war auch schon alles, von nun an läuft der Atmotube PRO im Planetwatch Network. Ab sofort liefert der Sensor Daten ans Netz für welche man mit bis zu 23.04 PLANETS am Tag belohnt wird.
Ein längeres Step-By-Step-Video zum Thema gibt es von Chris Crypto Coffee auf YouTube. Englischsprachig.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Planetwatch Network
Artikel: Wie kann ich PLANETS auf Bitfinex kaufen?
Artikel: Ab sofort sind PLANETS auf Bitmart gelistet!
Artikel: Vorstellung des Planetwatch AIRQino Sensor Type 1
Artikel: Ausführliche Vorstellung des Atmotube PRO Sensor Type 4
Artikel: Unboxing Atmotube PRO Sensor Type 4
Übersicht aller Luftqualitätssensoren im Netzwerk: Zur PLANETWATCH Map
Offizieller Link zum PLANETWATCH White Paper: Hier klicken (englisch)